- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAktuelles
- 23.02.2021
Erreichbarkeit des Bürgerbüros und des Rathauses
Eine persönliche Vorsprache im Bürgerbüro und im Rathaus ist zurzeit coronabedingt nur in Ausnahmefällen möglich. Hierzu ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung notwendig. Das Rathaus [...] Lesen Sie mehr22.02.2021Spezialisierte Pflege in Marktheidenfeld
Seit einigen Wochen richtet die Gesellschaft für spezialisierte Pflege (GSP) neue Räumlichkeiten in der Baumhofstraße 11 in Marktheidenfeld her. Entstehen wird dort die erste Intensivpflege-Wohngemeinschaft [...] Lesen Sie mehr22.02.20214. März: Online-Seminar zum Cyber Mobbing
Der Familienstützpunkt in Marktheidenfeld lädt interessierten Eltern am Donnerstag, den 4. März 2021 um 19.00 Uhr zum Online-Seminar „Cyber Mobbing“ ein. Referent Dr. Roland Baumann [...] Lesen Sie mehr18.02.202122. - 24. Februar: Sperrung der Baumhofstraße
Wegen Kanalarbeiten an einem entstehenden Elektrofachmarkt wird die Baumhofstraße auf Höhe der Hausnummer 43 bis 45 - an der Kreuzung zum Äußeren Ring in Marktheidenfeld [...] Lesen Sie mehr18.02.2021Unterkunft für Piotr gesucht
Das Jugendzentrum (JuZ) MainHaus wurde als Einsatzstelle für den Europäischen Solidaritätskorps akkreditiert. Ab Mai 2021 wird das Jugendarbeits-Team daher einen Freiwilligen aus dem Europäischen Ausland [...] Lesen Sie mehr16.02.2021Dokumentation zur Mainufergestaltung ist online
Über 200 Marktheidenfelder Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich Ende letzten Jahres an einer online durchgeführten Umfrage und Ideensammlung zur Mainufergestaltung. Die ersten Ergebnisse der [...] Lesen Sie mehr16.02.2021Über 200 Lieblingsbilder eingegangen
85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnet der Fotowettbewerb „Mein Lieblingsbild 2020“. Zu der Aktion hatte das Stadtmarketing der Stadt Marktheidenfeld bis Ende Januar 2021 zusammen mit den [...] Lesen Sie mehr15.02.202124. Februar: Online-Seminar zum Smartphone
Tanja Welzenbach (im Bild) vom Familienstützpunkt in Marktheidenfeld lädt interessierte Eltern am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 19.00 Uhr zum Online-Seminar „Medien in der [...] Lesen Sie mehr15.02.2021Gespräche mit dem Wonnemar-Investor laufen
Seit Anfang Februar 2021 ist die AIM SPA Deutschland GmbH Eigentümer eines wesentlichen Teils der interSPA-Gruppe, zu der auch die Besitzgesellschaft des Wonnemar-Erlebnisbads in Marktheidenfeld [...] Lesen Sie mehr15.02.2021Schaufenster-Ausstellung des Bund Naturschutz
Mit der Fotoausstellung "Tatort Garten - Ödnis oder Oase" möchte die Bund Naturschutz - Kreisgruppe Main-Spessart (BN) den Blick für mehr Umweltbewusstsein schärfen. Zu sehen [...] Lesen Sie mehr12.02.2021Gutschein für je fünf FFP2-Masken
Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm hat eine Anregung aus dem Stadtrat aufgegriffen und teilt mit, dass die Stadt Marktheidenfeld interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit Hauptwohnsitz [...] Lesen Sie mehr10.02.2021Valentinstag-Aktion geht in diesem Jahr online
Seit mehreren Jahren arbeiten die Schülermitverantwortungen der sechs weiterführenden Marktheidenfelder Schulen zusammen. Ziel der engagierten Schüler- und Lehrerschaft ist es, in Kooperation mit der Jugendarbeit [...] Lesen Sie mehr10.02.2021Grüner Markt am Freitag findet statt
Der Grüne Markt in Marktheidenfeld findet am Freitag, den 12. Februar ab 08.30 Uhr auch bei den aktuellen Minusgraden statt. Wegen der Kälte nicht dabei [...] Lesen Sie mehr04.02.2021Jetzt anmelden: Online-Seminar "Lernen lernen" am 17. Februar
Der Familienstützpunkt in Marktheidenfeld lädt interessierten Eltern am Mittwoch, den 17. Februar 2021 um 19.00 Uhr zum Online-Seminar „Lernen lernen“ ein. Dr. Iris Kühnl thematisiert, [...] Lesen Sie mehr29.01.2021Mainkai-Parkplatz gesperrt
Wegen der ansteigenden Pegelstände des Main hat die Stadt Marktheidenfeld den Mainkai-Parkplatz vorsorglich gesperrt. Fahrzeughalter werden gebeten, ihr dort geparktes Fahrzeug baldmöglichst umzuparken. Sobald die [...] Lesen Sie mehr29.01.2021Weiterhin Maskenpflicht und Alkoholverbot
Das Landratsamt Main-Spessart hat festgelegt, dass auf bestimmten öffentlichen Plätzen Maskenpflicht und ein Alkoholverbot gelten. Für Marktheidenfeld trifft die Maskenpflicht-Regelung weiterhin für den Marktplatz [...] Lesen Sie mehr29.01.2021Corona-Skizzen an der Schmiedsecke
Die Möglichkeiten für Kunst und Kultur, die Öffentlichkeit zu erreichen, sind in Lockdown- und Coronazeiten stark eingeschränkt. Auch in Marktheidenfeld ist das Kulturzentrum Franck-Haus seit [...] Lesen Sie mehr28.01.2021Endspurt beim Fotowettbewerb: "Mein Lieblingsbild"
Endspurt beim Fotos einreichen: „Mein Lieblingsbild 2020“ heißt der Fotowettbewerb, zu dem das Stadtmarketing der Stadt Marktheidenfeld noch bis Freitag, 29. Januar zusammen mit den [...] Lesen Sie mehr27.01.2021Grüner Markt mit erweitertem Angebot
Der Grüne Markt in Marktheidenfeld wird ab sofort jeden Freitag um einen weiteren Bäckereistand ergänzt. Neu dabei ist am Freitag, 29. Januar Bäckerei - Conditorei [...] Lesen Sie mehr27.01.20211. und 2. Februar: Sperrung der Untere-Au-Straße
Wegen der Beseitigung eines Wasserrohrbruchs wird die Untere-Au-Straße im Stadtteil Zimmern von Marktheidenfeld von Montag, den 1. Februar 7.00 Uhr bis Dienstag, den 2. Februar [...] Lesen Sie mehr25.01.2021Mehr Barrierefreiheit in Marktheidenfeld
Von der Ende 2020 abgeschlossenen Sanierung der Marktheidenfelder Ortsdurchfahrt profitieren auch Menschen mit Behinderung. Darauf wies Erster Bürgermeister Thomas Stamm bei einem Ortstermin hin. Unter [...] Lesen Sie mehr22.01.2021Stadtbibliothek: Büchertaschen abholen
Die Stadtbibliothek von Marktheidenfeld hat aktuell wegen der Corona-Bestimmungen geschlossen. Auf Lesestoff aus der Bibliothek muss trotzdem nicht verzichtet werden: Ab Montag, den 25. [...] Lesen Sie mehr22.01.2021Frische Farbe für das JuZ
Tanja Welzenbach und Joshua Hermann vom Jugendzentrum (JuZ) MainHaus hätten allen Grund, frustriert zu sein. Wegen des deutschlandweit zweiten Lockdowns können Marktheidenfelder Jugendliche das JuZ [...] Lesen Sie mehr21.01.2021175 Jahre Alte Mainbrücke
Ende Januar feiert das Wahrzeichen der Stadt Marktheidenfeld, das auch im Wappen der Stadt geführt wird, Geburtstag: Am 29. Januar 1846, also vor genau 175 [...] Lesen Sie mehr20.01.2021Drei FFP2-Masken je Pflegebedürftigen erhältlich
Für Pflegebedürftige können beim Bürgerbüro der Stadt Marktheidenfeld ab Montag, den 25. Januar nach telefonischer Terminvereinbarung drei kostenlose FFP2-Schutzmasken abgeholt werden. Zu beachten ist, dass [...] Lesen Sie mehr14.01.2021Spende an Mainfränkische Werkstätten
Die Stadt Marktheidenfeld unterstützt die Arbeit der Mainfränkischen Werkstätten mit einer Spende über 500 Euro. Die Summe stammt aus dem Budget, das die Stadtverwaltung jedes [...] Lesen Sie mehr12.01.2021FFP2-Empfehlung für alle Stadtratssitzungen
Rund zehn Besucher können auch in Zeiten von Corona unter Einhaltung der gültigen Hygieneregeln weiterhin dem öffentlichen Teil der Stadtratssitzungen in Marktheidenfeld beiwohnen. Um das [...] Lesen Sie mehr04.01.2021Deponie geschlossen – Wertstoffhof weiter geöffnet
Bitte beachten: Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen der letzten Tage kann die Bauschutt- und Erdaushubdeponie "Plattenschlag" derzeit nicht genutzt werden und ist bis auf Weiteres geschlossen. [...] Lesen Sie mehr24.12.2020Weihnachtskunstprojekt 2020
Die Schülerinnen und Schüler der Marktheidenfelder Schulen waren vor Weihnachten eingeladen, ihre Sicht auf Weihnachten und Jesu Geburt künstlerisch dazustellen. Initiiert hatte das Projekt „Weihnachtskunst [...] Lesen Sie mehr23.12.2020Kein Feuerwerk an publikumsträchtigen Plätzen
Der Verkauf von pyrotechnischen Artikeln ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verboten. Zudem gilt in Bayern bis 10. Januar zwischen 21.00 Uhr und 05.00 [...] Lesen Sie mehr
Ansprechpartner
Marcus Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-16
Fax: 09391 7940
marcus.meier@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice