- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAktuelles
- 09.06.2023
Aufräumarbeiten der Sturmschäden in Marktheidenfeld – Waldwichtelweg gesperrt
Der Waldwichtelweg ist nach dem Sturm am 8. Juni wegen umgestürzter Bäume aktuell gesperrt. Das Beseitigen der Sturmschäden auf diesem beliebten Weg und im gesamten [...] Lesen Sie mehr07.06.2023Postkartenaktion geht in die zweite Runde
Die auf Initiative der Arbeitsgruppe Innenstadt gestartete Postkarten-Kampagne „Gutes aus der Stadt“ geht in die zweite Runde. Nach der Erstauflage vom April mit vier Motiven [...] Lesen Sie mehr07.06.2023Freitag, 9. Juni: Mühlenstraße vormittags gesperrt
Am Freitag, den 9. Juni wird die Mühlenstraße zwischen der Straße „Am Trabelt“ und der Grafschaftsstraße im Marktheidenfelder Stadtteil Michelrieth wegen Aufstellen eines Autokrans von [...] Lesen Sie mehr07.06.20239. Juni: Musik zum Feierabend mit "famos"
Am Freitag, den 9. Juni 2023 geht die beliebte Veranstaltungsreihe der Stadt Marktheidenfeld „Musik zum Feierabend“ auf dem Marktplatz in Marktheidenfeld in die nächste Runde. [...] Lesen Sie mehr06.06.2023Samstag, 17. Juni: Stadtfest mit viel Musik
Ein Samstag mit vollem Programm, das ist das Stadtfest in Marktheidenfeld am Samstag, den 17. Juni: Ab 10.00 Uhr gibt es an der Stadtbibliothek [...] Lesen Sie mehr06.06.2023Kein offenes Feuer entzünden
Wegen der akuten Brandgefahr sind offene Feuer auf dem Gemarkungsgebiet der Stadt Marktheidenfeld mit seinen Stadtteilen aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und der Abwehr von [...] Lesen Sie mehr06.06.2023Containerplätze bitte sauber halten
Das Team des Bauhofs der Stadt Marktheidenfeld hat aktuell viel Arbeit mit überladenen und „zugemüllten“ Containerplätzen in Marktheidenfeld und seinen Stadtteilen. Die Bürgerinnen und [...] Lesen Sie mehr06.06.2023Neue Bushaltestelle in Michelrieth ab 12. Juni
Mehr Sicherheit für alle Busfahrgäste gibt es in Kürze im Marktheidenfelder Stadtteil Michelrieth: Die bisherige Bushaltestelle „Forsthaus“ an der stark befahrenen Kreisstraße MSP 22 wird [...] Lesen Sie mehr02.06.202317. Juni: Kängu und die Regenbogenschlange kommen
Für das Stadtfest, das am Samstag, den 17. Juni stattfindet, hat das Team der Stadtbibliothek Marktheidenfeld das Theater Spielberg mit dem Stück „Kängu und die [...] Lesen Sie mehr01.06.2023Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht
Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen Meldebehörden sind nach § 50 [...] Lesen Sie mehr30.05.2023Über 230 Jugendliche bei der SMV-Schülerdisco
Nach einer langen pandemiebedingten Pause war es endlich wieder so weit: die SMV-Jugendarbeits-Schülerdisco begeisterte am 25. Mai, dem vorletzten Schultag vor den Pfingstferien, insgesamt 238 [...] Lesen Sie mehr30.05.2023Tag der offenen Tür kommt gut an
Sehr zufrieden mit dem Tag der offenen Tür in der Musikschule Marktheidenfeld zeigt sich Musikschulleiter Mike Bräutigam. „Die Veranstaltung war gut besucht und unsere kleinen [...] Lesen Sie mehr26.05.202322 Beiträge ziehen ins Meefisch-Finale ein
Die Jury des Bilderbuchillustrationspreises „Meefisch“ hat entschieden: Aus den 103 Einsendungen wählte das Gremium in Marktheidenfeld 22 Beiträge für die diesjährige Meefisch-Finalausstellung aus. Der Preis [...] Lesen Sie mehr25.05.202330. und 31. Mai: Wasserabstellung rund um die Karbacher Straße
Aufgrund von Bauarbeiten an der bestehenden Wasserleitung kommt es in Marktheidenfeld am Dienstag, den 30. und Mittwoch, den 31. Mai in Marktheidenfeld rund um die [...] Lesen Sie mehr25.05.2023TumultX am Stauffenbergring übergeben
Wenn die Kinder aus Marktheidenfeld künftig genauso viel Spaß mit dem neuen Klettergerät haben wie die erwachsenen Männer beim offiziellen Übergabetermin, hat Bastian Stürmer vom [...] Lesen Sie mehr25.05.2023Freitag, 26. Mai: Konzert der Akkordeonklasse
Die Akkordeonklasse der städtischen Musikschule musiziert am Freitag, den 26. Mai um 18.30 in der Stadtbibliothek von Marktheidenfeld. Es spielen Conner Weiß, Severin Buller, Vincent [...] Lesen Sie mehr22.05.2023Aus einem Mammutbäumchen wurden zwei Mammutbäume
Georg Ries, Ehrenringträger der Stadt Marktheidenfeld, machte uns auf folgende schöne Geschichte aufmerksam: Vor 20 Jahren, im April 2003, pflanzte der Marktheidenfelder Männerchor (MMC) - [...] Lesen Sie mehr22.05.2023Informationen zu Glasfaserkabel nicht bei der Stadt
Mitte Mai startete der Glasfaserausbau für rund 4.600 Haushalte startete in Marktheidenfeld. Seitdem häufen sich Nachfragen und Anrufe bei der Stadtverwaltung von Marktheidenfeld zu Informationen [...] Lesen Sie mehr22.05.2023Ab 27. Mai: Von Raum zu Raum
. „Von Raum zu Raum“ heißt die Ausstellung von Bernd Müller-Pflug und Barbara Deutschmann, die ab Samstag, den 27. Mai im Franck-Haus von Marktheidenfeld zu [...] Lesen Sie mehr22.05.2023Literarische Blätter im Franck-Haus
„Literarische Blätter“ ist die Ausstellung von Klaus Zwick überschrieben, die bis Sonntag, den 9. Juli im Franck-Haus von Marktheidenfeld gezeigt wird. Der Künstler aus Bremen [...] Lesen Sie mehr22.05.2023Städtische Einrichtungen am 24. Mai geschlossen
Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 sind Rathaus, Bürgerbüro, Stadtbibliothek, das Franck-Haus, die Touristinformation, die Volkshochschule (vhs), die Jugendpflege mit Jugendzentrum, die städtischen Kindertagesstätten (Kita) [...] Lesen Sie mehr22.05.2023Bauamt am 23. Mai geschlossen
Am Dienstag, den 23. Mai 2023 ist das Bauamt der Stadt Marktheidenfeld wegen einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen. [...] Lesen Sie mehr17.05.2023Glasfaser-Truck ab Dienstag, 30. Mai
Der Glasfaserausbau in Marktheidenfeld für rund 4.600 Haushalte startete am Montag, den 15. Mai 2023. Die Telekom hat bereits mit der Vorvermarktung für den Glasfaserausbau [...] Lesen Sie mehr15.05.2023Bis 20. Oktober: Skulpturen in der Innenstadt
In der Altstadt Marktheidenfelds sind bis 20. Oktober Plastiken und Skulpturen von elf zeitgenössischen regionalen Bildhauern zu sehen. Die Werke sind ganz bewusst nicht [...] Lesen Sie mehr15.05.2023Jetzt an der Musikschule anmelden
An der städtischen Musikschule sind ab sofort wieder Neuanmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 möglich. Der Unterricht startet bereits nach den Sommerferien. Wer Interesse hat, [...] Lesen Sie mehr12.05.2023Internationaler Museumstag am 21. Mai
Marktheidenfeld beteiligt sich am Sonntag, den 21. Mai mit mehreren Aktionen am „Internationalen Museumstag“. Im Kulturzentrum Franck-Haus in der Untertorstraße 6 ist von 10.00 [...] Lesen Sie mehr12.05.2023Mögliche Behinderungen durch Glasfaserausbau
Der Glasfaserausbau in Marktheidenfeld für rund 4.600 Haushalte startet am Montag, den 15. Mai 2023. Im Rahmen der mehrmonatigen Arbeiten kann es zeitweise zu Behinderungen [...] Lesen Sie mehr11.05.2023Ab 20. Mai: "Literarische Blätter" im Franck-Haus
„Literarische Blätter“ ist die Ausstellung von Klaus Zwick überschrieben, die ab Samstag, den 20. Mai im Franck-Haus von Marktheidenfeld gezeigt wird. Der Künstler aus Bremen [...] Lesen Sie mehr11.05.2023Endspurt bei Stop&Go
Endspurt bei der Gemeinschaftsausstellung „Stop & Go“ von Friederike und Georg Hammann, Klaus Abromeit sowie Markus Kohn: Die Kunstschaffenden aus Berlin und Aschenroth bei Gemünden [...] Lesen Sie mehr11.05.2023Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
Das Ordnungsamt der Stadt Marktheidenfeld bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung: Der regelmäßige Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern an der Grundstücksgrenze zu öffentlichen [...] Lesen Sie mehr10.05.2023Alexandra Franzke ist Sanierungsbeauftragte
Die Stadt Marktheidenfeld betreibt seit mehr als 35 Jahren Altstadtsanierung. Ein Ziel der Altstadtsanierung ist es, das Stadtbild zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Gebäude im [...] Lesen Sie mehr10.05.2023Bitte DogStation nutzen
Immer wieder weisen Bürgerinnen und Bürger das Ordnungsamt der Stadtverwaltung auf die Verschmutzung durch Hundekot hin. Zum Schutz der Gesundheit und der öffentlichen Reinlichkeit [...] Lesen Sie mehr10.05.2023Aufzug für mehr Barrierefreiheit
Stadträte, Senioren- und Behindertenbeauftragte, Projektbeteiligte, Vertreter der Stadtverwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger wohnten Anfang Mai der Übergabe des Aufzugs am Marktheidenfelder Kulturzentrum Franck-Haus bei. [...] Lesen Sie mehr09.05.2023Marktheidenfeld tischt auf
Am Samstag, den 20. Mai laden die Werbegemeinschaft und die Stadt Marktheidenfeld ab 10.00 Uhr zum zweiten Mal zum Aktionstag „Marktheidenfeld tischt auf“ in die [...] Lesen Sie mehr09.05.2023Musik zum Feierabend startet am Freitag, den 12. Mai
Am Freitag, den 12. Mai 2023 startet wieder die beliebte Veranstaltungsreihe der Stadt Marktheidenfeld „Musik zum Feierabend“ auf dem Marktplatz in Marktheidenfeld. Jeweils freitags von [...] Lesen Sie mehr08.05.2023Tag der offenen Tür der Musikschule am Samstag, 13. Mai
Mike Bräutigam, der Leiter der städtischen Musikschule, lädt am Samstag, den 13. Mai von 10 bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ in die [...] Lesen Sie mehr08.05.2023Mittwoch, 10. Mai: Brückenparkplatz gesperrt
Am Mittwoch, den 10. Mai wird der Brückenparkplatz in Marktheidenfeld wegen Mäharbeiten von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, mit ihren Fahrzeuge [...] Lesen Sie mehr04.05.2023Sperrung der Eugen-Büttner-Straße
Wegen Erschließung eines Grundstücks in der Eugen-Büttner-Straße mit Kanal und Wasser ist die Eugen-Büttner-Straße von 8. bis 19. Mai für den gesamten Verkehr gesperrt. Der [...] Lesen Sie mehr04.05.2023Zwei Neueröffnungen zum Maimarkt
Ende 2022 startete die Stadt Marktheidenfeld die Aktion „Dein Hädefeld!“. Sie suchte Gründerinnen und Gründer, Geschäftsleute, Dienstleister oder kreative Köpfe, um diese finanziell beim Anmieten [...] Lesen Sie mehr04.05.2023Verkehrsregelung beim Maimarkt am 7. Mai
Am Sonntag, den 7. Mai findet in Marktheidenfeld der traditionelle Maimarkt mit vielen Ständen und Veranstaltungen statt. Daher wird der Parkplatz am Bronnbacher Platz/Stadtmauergässchen wegen [...] Lesen Sie mehr27.04.2023Zum dritten Mal „Kabarett an der Alten Mainbrücke“
Buntes Programm von 30. August bis 3. September in Marktheidenfeld Zum dritten Mal bringt Veranstalter und Kabarettist Martin Rassau von der Comödie Fürth Spaß, Humor [...] Lesen Sie mehr27.04.2023Übungen der Bundeswehr
Bundeswehreinheiten der Infanterieschule Hammelburg führen im Zeitraum von 8. Mai, 08.30 Uhr bis 11. Mai, 07.30 Uhr Truppenübungen einschließlich Nachtübungen mit Schwerpunkt im Stadtteil Altfeld [...] Lesen Sie mehr27.04.2023Sperrung Parkplatz unterhalb des Alten Festplatzes
Ab Mittwoch, den 3. Mai wird der Parkplatz unterhalb des Alten Festplatzes an der Ludwigstraße in Marktheidenfeld bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt. Die [...] Lesen Sie mehr27.04.2023Sperrung der Spessartstraße und der Petzoltstraße/Karbacher Straße in Höhe der Einmündung Spessartstraße
Wegen Kanal-, Wasser- und Straßenbauarbeiten vom Kreuzungsbereich Ostlandstraße bis Petzoltstraße/Karbacher Straße ist dieser Abschnitt der Spessartstraße von 3. Mai bis 30. November für den gesamten [...] Lesen Sie mehr25.04.2023Maimarkt und verkaufsoffener Sonntag am 7. Mai
Am Sonntag, den 7. Mai findet der traditionelle Maimarkt der Stadt Marktheidenfeld statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind herzlich eingeladen. Zudem findet im [...] Lesen Sie mehr24.04.2023Musikalischer Leckerbissen im Franck-Haus
Samstag, 6. Mai gehobene Wirtshausmusik mit den „Maingründern“ Zum 25-jährigen Jubiläum des Kulturzentrums Franck-Haus veranstaltet Marktheidenfeld am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. Mai [...] Lesen Sie mehr20.04.2023Kulturzentrum Franck-Haus feiert am 6. und 7. Mai
Das Franck-Haus hat Geburtstag: In diesem Jahr feiert das smalteblaue Gebäude sein 25-jähriges Jubiläum als Kulturzentrum der Stadt Marktheidenfeld. Aus diesem Anlass wird am Samstag, [...] Lesen Sie mehr20.04.2023Maibaumaufstellungen in Marktheidenfeld - Musikalischer Frühschoppen am 1. Mai
In der Altstadt von Marktheidenfeld und in den sechs Stadtteilen werden in diesem Jahr wieder die traditionellen Maibäume aufgestellt. Im Folgenden die Termine im Überblick: [...] Lesen Sie mehr18.04.2023Postkartenaktion „Gutes aus der Stadt“
Auf Initiative der Arbeitsgruppe Innenstadt setzt die Stadt Marktheidenfeld in ihrem Jubiläumsjahr „75 Jahre Stadterhebung“ die Postkarten-Kampagne „Gutes aus der Stadt“ um. In der Erstauflage [...] Lesen Sie mehr17.04.2023Samstag, 22. April: „Marktheidenfeld blüht auf“
Die Werbegemeinschaft Marktheidenfeld und die Abteilung Stadtmarketing der Stadt Marktheidenfeld laden herzlich zur Aktion „Marktheidenfeld blüht auf“ ein. „Markheidenfeld und seine Gäste dürfen sich [...] Lesen Sie mehr
Ansprechpartner
Marcus Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-16
Fax: 09391 7940
marcus.meier@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice