- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAktuelles
- 17.01.2025
Hinweis zu den Wasser- und Abwassergebühren
Für 2025 hat die Stadt die Wasser- und Abwassergebühren erhöht. Hierzu wurden kürzlich die jeweiligen Gebührenbescheide an die Haus- und Wohnungseigentümer versendet. Die Preise sind: [...] Lesen Sie mehr16.01.2025Akkordeonkonzert am Samstag, den 22. März
Das Akkordeonorchester und das Ensemble Akkordeonissimo der städtischen Musikschule Marktheidenfeld laden am Samstag, den 22. März 2025 zum Akkordeon-Konzert ein. Beginn des Konzerts ist um [...] Lesen Sie mehr16.01.2025Stadt hat den Schlüssel für das Bad am Maradies
Im langjährigen Rechtsstreit um das Bad am Maradies in Marktheidenfeld hat die Stadt mit dem Betreiber des Bades am Mittwoch, den 15. Januar die freiwillige [...] Lesen Sie mehr15.01.202513. Februar: Doppelter Schostakowitsch in der Stadtbibliothek
Gleich zweimal werden Interessierte Schostakowitschs 7. Sinfonie am Donnerstag, den 13. Februar ab 18 Uhr in Marktheidenfeld hören können. Der diplomierte Orchesterschlagzeuger Björn Johannsen stellt [...] Lesen Sie mehr15.01.2025Online-Anmeldung bei den Kitas
Anmeldungen für einen Betreuungsplatz in einer städtischen Kindertageseinrichtung für das Kita-Jahr 2025/2026 können in der Zeit vom 1. bis 28. Februar 2025 über das Bürgerservice-Portal [...] Lesen Sie mehr15.01.2025Tage der offenen Tür im Jahr 2025
Die fünf städtischen Kindertageseinrichtungen in Marktheidenfeld laden ein zum Tag der offenen Tür. Interessierte können die Einrichtungen vor Ort besichtigen und Fragen an die Kita-Leitungen [...] Lesen Sie mehr14.01.2025Bewerbungen für Bauplätze ab 15. Januar möglich
Ab Mittwoch, den 15. Januar 2025 können sich Interessierte für Einfamilienhausgrundstücke im Wohnbaugebiet Märzfeld im Marktheidenfelder Ortsteil Altfeld bewerben. Die Ausschreibung und spätere Vergabe der [...] Lesen Sie mehr07.01.202511. Januar: Christbaum-Sammelaktion der Feuerwehr
Gute Nachrichten für alle Christbaum-Besitzer in Marktheidenfeld: Wie im Vorjahr wird es am Samstag, den 11. Januar 2025 die Christbaum-Sammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld geben. [...] Lesen Sie mehr02.01.2025Bürgerbüro wieder am Montag-, Dienstag- und Donnerstagnachmittag geöffnet
Die Stadt Marktheidenfeld weist darauf hin, dass das Bürgerbüro im Rathaus personell wieder komplett besetzt ist und ab Januar 2025 wieder die regulären Öffnungszeiten - [...] Lesen Sie mehr23.12.2024Kunstpreis geht an Piot Brehmer
Piot Brehmer heißt der Gewinner des diesjährigen Kunstpreises der Stadt Marktheidenfeld. Dies gaben die Jury und die Organisatoren des Preises Mitte Dezember im Rahmen einer [...] Lesen Sie mehr23.12.2024Stadt Marktheidenfeld ehrt verdiente Mitarbeitende
Die Stadt Marktheidenfeld ehrte Mitte Dezember langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit und ihr Dienstjubiläum. Erster Bürgermeister Thomas Stamm und Personalratsvorsitzender Walter Bufe luden [...] Lesen Sie mehr23.12.2024Schließzeiten über Weihnachten
Die städtischen Einrichtungen haben in den nächsten Wochen die folgenden Öffnungs- bzw. Schließzeiten: Rathaus und Bürgerbüro: Von Dienstag, 24. Dezember bis einschließlich Mittwoch, 1. [...] Lesen Sie mehr20.12.2024Aktuelles zum Bad am Maradies
Im Urteil des Landgerichts Würzburg von 20. Dezember 2024 wurde entschieden, dass der Hallen- und Freibadkomplex an die Stadt herauszugeben ist. Damit greift die von [...] Lesen Sie mehr20.12.2024Strahlende Gesichter in zwei Senioreneinrichtungen
Strahlende Gesichter gab es kurz vor Weihnachten in zwei Seniorenheimen Marktheidenfelds: Erster Bürgermeister Thomas Stamm und Seniorenbeauftragte Andrea Dürr brachten fast 60 Päckchen mit Geschenken, [...] Lesen Sie mehr20.12.2024Neue Technik beim Parken kommt nicht von der Stadt
Die Stadt Marktheidenfeld weist darauf hin, dass bei der Rathaus-Tiefgarage sowie dem Outdoor-Parkdeck am Rathaus von Marktheidenfeld kürzlich eine Technikumstellung des Eigentümers, der Unternehmensgruppe Schreiber, [...] Lesen Sie mehr20.12.2024Grüner Markt am 27. Dezember sowie am 3. und 10. Januar
Am Freitag, den 27. Dezember findet der Grüne Markt in Marktheidenfeld wie gewohnt ab 8.30 Uhr rund um den Marktplatz und das Alte Rathaus statt. [...] Lesen Sie mehr19.12.2024Weihnachts-Grußwort von Erstem Bürgermeister Thomas Stamm
Liebe Marktheidenfelderinnen und Marktheidenfelder, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Ich freue mich, dass wir im abgelaufenen Jahr in Marktheidenfeld einige [...] Lesen Sie mehr19.12.2024Stadtbus fährt am 24. und 31. Dezember nur bis 14 Uhr
Am Dienstag, 24. Dezember und Dienstag, 31. Dezember fährt der Stadtbus von Marktheidenfeld ab dem Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) auf der Linie Nord nur bis [...] Lesen Sie mehr18.12.2024Kein Feuerwerk in der Nähe zu Fachwerkhäusern
Die Stadt Marktheidenfeld weist zum Jahreswechsel darauf hin, dass im gesamten Stadtgebiet und in den Stadtteilen das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in der Nähe von Kirchen, [...] Lesen Sie mehr16.12.2024Neue Bustarife: Stadt muss sich beim Preis dem NVM-Tarifsystem anschließen
Für das Fahren mit dem Stadtbus von Marktheidenfeld gelten ab 1. Januar 2025 neue Tarife. Hintergrund ist, dass der Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) ab Januar vom [...] Lesen Sie mehr16.12.2024Modell von Kloster Mattenstatt im Maßstab 1:87
Radfahrer und Wanderer kommen auf ihrem Weg von Marktheidenfeld nach Zimmern häufig an der gegenüber von Hafenlohr gelegenen Kapelle St. Kilian vorbei. Dort ist auch [...] Lesen Sie mehr12.12.2024Rüdiger Bröstler ist neuer Obmann in Zimmern
Rüdiger Bröstler heißt der neu gewählte Feldgeschworenen-Obmann für Marktheidenfelds Stadtteil Zimmern. Erster Bürgermeister Thomas Stamm gratulierte dem 56-Jährigen bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus zu [...] Lesen Sie mehr07.12.2024Das Programm des Adventsmarkts
Öffnungszeiten: Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. Dezember 2024 Donnerstag von 17 bis 21 Uhr Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr Sonntag von 12 [...] Lesen Sie mehr06.12.2024Bitte "DogStations" nutzen
Immer wieder weisen Bürgerinnen und Bürger das Ordnungsamt der Marktheidenfelder Stadtverwaltung auf die Verschmutzung durch Hundekot hin. Zum Schutz der Gesundheit und der öffentlichen [...] Lesen Sie mehr03.12.2024Aktion „Weihnachtstrucker“
Das Jugendzentrum (JuZ) MainHaus in Marktheidenfeld ist in diesem Jahr wieder Sammelstelle für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. „Die Aktion Weihnachtstrucker unterstützt Kinder und Familien, [...] Lesen Sie mehr02.12.2024Kinder schmücken Weihnachtsbäume
Auch in diesem Jahr wurden bei der beliebten Aktion der Stadt Marktheidenfeld vor den Geschäften in der Innenstadt insgesamt 14 Christbäume geschmückt. Das Schmücken übernahmen [...] Lesen Sie mehr29.11.2024Neue Richtlinien zur Vereins- und Jugendförderung
Ab dem 1. Januar 2025 gelten bei der Stadt Marktheidenfeld neue Richtlinien zur Vereins- und Jugendförderung. Die Stadt Marktheidenfeld stellt für die Vereins- und Jugendförderung [...] Lesen Sie mehr29.11.2024Verkehrssperrungen beim Adventsmarkt
Wegen des Marktheidenfelder Adventsmarktes wird die Obertorstraße sowie die Herrngasse von Donnerstag, 5. Dezember 16 Uhr bis Sonntag, 8. Dezember 20 Uhr für den gesamten [...] Lesen Sie mehr29.11.2024Freitag, 29. November: Marktheidenfeld leuchtet auf
Am Freitag, den 29. November findet zu Beginn der Adventszeit die Aktion „Marktheidenfeld leuchtet auf“ auf dem Marktplatz statt. Wie in den vergangenen Jahren drückt [...] Lesen Sie mehr28.11.2024Ausschreibung für den Meefisch startet
Die Stadt Marktheidenfeld geht wieder auf Talentsuche: Ab sofort läuft die Ausschreibung zum Bilderbuchillustrations-Wettbewerb „Meefisch“, fränkisch für „Mainfisch“. Gesucht wird das beste unveröffentlichte Bilderbuchprojekt [...] Lesen Sie mehr28.11.2024"100 Jahre KKS" im Franck-Haus eröffnet
Der Kleinkaliber-Schützenverein (KKS) Marktheidenfeld 1924 e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Noch bis einschließlich Sonntag, den 22. Dezember zeigen die KKS-Vereinsmitglieder im Franck-Haus [...] Lesen Sie mehr25.11.2024Kreisel an der Feuerwache neu bepflanzt
Wenn man den Innenbereich eines Verkehrskreisels richtig bepflanzen möchte, ist Vieles zu beachten. Dies wird deutlich, wenn man mit der Gartenbautechnikerin und Staudenmeisterin Elisabeth Fleuchaus [...] Lesen Sie mehr25.11.2024Lehrkräfte der städtischen Musikschule musizierten
Rund 140 Besucherinnen und Besucher waren am Buß- und Bettag beim Konzert der Lehrkräfte der städtischen Musikschule Marktheidenfeld dabei. In der Evangelischen Friedenskirche in Marktheidenfeld [...] Lesen Sie mehr22.11.2024Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten
Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen: Meldebehörden sind nach § 50 [...] Lesen Sie mehr22.11.2024Erfolgreiche Basketballwoche an der Grundschule
Erstmals beteiligte sich die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Fleischmann-Grundschule in Marktheidenfeld Mitte November an der bundesweiten Basketball-Grundschulwoche. Initiiert hat die Teilnahme an der Aktion der [...] Lesen Sie mehr21.11.2024Weihnachtsaktion „Wünsche-Baum“ in der Touristinformation
Die städtische Seniorenbeauftragte Andrea Dürr hat - nach der großen positiven Resonanz im Vorjahr - erneut die Aktion „Wünsche-Baum“ gestartet: Um den Seniorinnen und [...] Lesen Sie mehr20.11.2024Das Franck-Haus ist bis 6. Januar „In Balance“
„In Balance“ heißt es zurzeit im Franck-Haus in Marktheidenfeld. Unter diesem Motto wurde die Kunstpreis-Ausstellung im Kulturzentrum der Stadt Marktheidenfeld Mitte November feierlich eröffnet. Der [...] Lesen Sie mehr20.11.2024Mittwoch, 20. November: Konzert zum Buß- und Bettag
Am Buß- und Bettag, Mittwoch, den 20. November gibt es ein besonderes Konzert in der Friedenskirche in Marktheidenfeld: Die Lehrerinnen und Lehrer der städtischen [...] Lesen Sie mehr19.11.2024Obertorstraße am 21. November ab 13 Uhr voll gesperrt
Wegen der Aufstellung einer Betonpumpe auf Höhe des Weinhauses Deppisch wird die Obertorstraße in Marktheidenfeld am Donnerstag, den 21. November von 13 bis 17 Uhr [...] Lesen Sie mehr19.11.20245. bis 8. Dezember: Adventsmarkt in Marktheidenfeld
Die Stadt Marktheidenfeld lädt herzlich zum Adventsmarkt im Herzen Marktheidenfelds ein: Von Donnerstag, den 5. bis Sonntag, den 8. Dezember erwarten die Besucherinnen und Besucher [...] Lesen Sie mehr15.11.2024Zukunftspreis der Stadt geht an das Projekt "Saubär"
Zum zweiten Mal verlieh die Stadt Marktheidenfeld Mitte November ihren Zukunftspreis. Die Auszeichnung für das Jahr 2024 ging - ergänzt um zwei Belobigungen - an [...] Lesen Sie mehr14.11.2024Wertstoffcontainer in Zimmern an neuem Standort
Die Wertstoffcontainerplätze in der Gustav-Heinemann-Straße/ Wengertsteg sowie am Ortseingang in der Rodener Straße in Marktheidenfelder Ortsteil Zimmern wurden aufgelöst. Die sechs Container sind nun [...] Lesen Sie mehr14.11.2024Vorweihnachtliche Bewirtung am Marktplatz
An den Adventssamstagen, die zeitlich vor und nach dem Marktheidenfelder Adventsmarkt liegen, werden auf dem Marktplatz jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr erneut Speisen und [...] Lesen Sie mehr13.11.2024"Famoser Winterzauber" am 29. November
Conny Morath, Stephan Schmitt und Thomas Koch spielen am Freitag, den 29. November in Marktheidenfeld den „famosen Winterzauber“ mit zwei Gitarren und dreistimmigem Gesang. Der Vorläufer des [...] Lesen Sie mehr13.11.2024Suppen-Samstag kam super an
Die Mitglieder der Werbegemeinschaft Marktheidenfeld luden Anfang November zum „Suppen-Samstag“ ein. Die teilnehmenden Geschäfte boten ihren Kundinnen und Kunden in der Innenstadt eine heiße [...] Lesen Sie mehr13.11.2024Aus der Franck-Stube wird die Hula-Weinbar
Die Stadt Marktheidenfeld freut sich über die erfolgreiche Neuverpachtung der Gastronomie im historischen Franck-Haus: Isabella und Michael Huller heißt das Pächter-Ehepaar, das ab April 2025 [...] Lesen Sie mehr13.11.2024Ab 23. November: 100 Jahre KKS
Der Kleinkaliber-Schützenverein (KKS) Marktheidenfeld 1924 e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Von Samstag, den 23. November 2024 bis einschließlich Sonntag, den 22. Dezember [...] Lesen Sie mehr12.11.2024In Balance“ ab 16. November im Franck-Haus
Von Samstag, den 16. November 2024 bis einschließlich Montag, den 6. Januar 2025 wird im Franck-Haus in Marktheidenfeld die Finalistenausstellung zum Kunstpreis der Stadt zu [...] Lesen Sie mehr08.11.2024Bauschutt- und Erdaushubdeponie wieder geöffnet
Die seit Anfang Oktober wegen des anhaltenden Niederschlags geschlossene Bauschutt- und Erdaushubdeponie "Plattenschlag" ist ab sofort wieder geöffnet. Weiterhin geöffnet ist auch der auf [...] Lesen Sie mehr08.11.2024Keine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Michelrieth
Die von Montag, 11. bis Freitag, 15. November 2024 geplante Sperrung der Ortsdurchfahrt von Michelrieth wird nicht durchgeführt. Die Arbeiten wurden auf das Jahr [...] Lesen Sie mehr
Ansprechpartner
Marcus Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-16
Fax: 09391 7940
marcus.meier@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice