- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAktuelles
- 30.11.2023
Kita-Kinder begeistert vom „Meefisch“
13 Kids der städtischen Kita Altfeld besuchen Illustrations-Ausstellung im Franck-Haus Noch bis Sonntag, den 7. Januar 2024 sind die 22 Finalisten-Projekte des städtischen Bilderbuch-Illustrationspreises "Der Meefisch" [...] Lesen Sie mehr28.11.2023Bis 7. Januar: „Beautiful Misfit“ im Franck-Haus
Ausstellung von Christian Schlosser und Simon Schacht in Marktheidenfeld eröffnet „Beautiful Misfit“ ist die Ausstellung von Christian Schlosser und Simon Schacht aus Würzburg überschrieben, [...] Lesen Sie mehr27.11.2023Freitag, 1. Dezember: Marktheidenfeld leuchtet auf
Stadt stimmt auf die Adventszeit ein - Weihnachtsbeleuchtung ab 16 Uhr Am Freitag, den 1. Dezember findet zu Beginn der Adventszeit die Aktion „Marktheidenfeld leuchtet [...] Lesen Sie mehr23.11.2023Lehrkräfte der Musikschule begeistern
Ende November präsentierten sich die Lehrkräfte der städtischen Musikschule dem Marktheidenfelder Publikum. „Wir möchten heute Abend unsere Freude an der Musik demonstrieren und diese Begeisterung [...] Lesen Sie mehr23.11.2023Bis 14. Dezember: Weihnachtstrucker-Aktion
Das Jugendzentrum (JuZ) MainHaus in Marktheidenfeld ist in diesem Jahr wieder Sammelstelle für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. „Die Aktion Weihnachtstrucker unterstützt Kinder und Familien, [...] Lesen Sie mehr22.11.2023Marktheidenfelder Sterne ab 1. Dezember erhältlich
Die beliebte Gutscheinaktion der Werbegemeinschaft Marktheidenfeld wird auch in diesem Jahr fortgeführt: Erneut werden Einkaufsgutscheine im Wert von 25 Euro für 20 Euro verkauft. Somit [...] Lesen Sie mehr20.11.2023Ab 25. November: „Beautiful Misfit“ im Franck-Haus
„Beautiful Misfit“ ist die Ausstellung von Christian Schlosser und Simon Schacht aus Würzburg überschrieben, die von Samstag, den 25. November bis Sonntag, den 7. Januar [...] Lesen Sie mehr20.11.202312.500 Euro für die Aktion Sternstunden
Das Konzert „Perlen konzertanter Blasmusik“ war Ende September ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen zum 75. Jubiläum der Stadt Marktheidenfeld. Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm, künstlerischer [...] Lesen Sie mehr17.11.2023Famoser Saitenzauber am 1. Dezember
Groovig, charmant und stimmungsvoll verspricht der „famose Saitenzauber“ zu werden, der am Freitag, den 1. Dezember um 19.30 Uhr in Marktheidenfeld geboten wird. Im [...] Lesen Sie mehr17.11.2023Gut gerüstet für den Ernstfall
Ein angenommener Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, das war das Szenario, welchem sich 17 Floriansjünger der Frewilligen Feuerwehr (FF) aus Altfeld, Michelrieth, Marktheidenfeld und Tiefenthal stellten. [...] Lesen Sie mehr16.11.2023Wünsche-Baum im Rathaus
Der Sozialbeirat der Stadt Marktheidenfeld hat unter der Leitung der städtischen Seniorenbeauftragten Andrea Dürr die Aktion „Wünsche-Baum“ gestartet: Um den Seniorinnen und Senioren der [...] Lesen Sie mehr16.11.2023Adventsmarkt von 8. bis 10. Dezember
Die Stadt Marktheidenfeld lädt herzlich zum Adventsmarkt im Herzen Marktheidenfelds ein: Von Freitag, den 8. bis Sonntag, den 10. Dezember erwartet die Besucherinnen und Besucher [...] Lesen Sie mehr16.11.202322. November: Konzert "Vom Barock bis zur Moderne"
Am Mittwoch, den 22. November um 18 Uhr präsentieren sich die Lehrkräfte der städtischen Musikschule dem Marktheidenfelder Publikum. An diesem Abend stellen die Musikerinnen und [...] Lesen Sie mehr13.11.2023Verlegung von weiteren acht Stolpersteinen
Zum Gedenken an Marktheidenfelder Opfer des Nationalsozialismus verlegte der Künstler Gunter Demnig am Freitag, den 10. November 2023 in Marktheidenfeld weitere acht Stolpersteine an drei [...] Lesen Sie mehr13.11.202325. November: Treffen für Zwillings- und Mehrlingsfamilien
Der Familienstützpunkt (FSP) von Marktheidenfeld bietet ab sofort einen offenen Treff für Zwillings- und Mehrlingsfamilien an. Termin für das erste Treffen in Marktheidenfeld ist Samstag, [...] Lesen Sie mehr13.11.2023Touristinformation ausgezeichnet
Die Touristinformation der Stadt Marktheidenfeld ist erneut „geprüfte Touristinformation“ und darf weiterhin das i-Logo verwenden. Die Auszeichnung wird nach strengen Kriterien vergeben und berechtigt die [...] Lesen Sie mehr13.11.2023Rede des Ersten Bürgermeisters zum Haushaltsentwurf 2024
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sehr geehrte Vertreter der Verwaltung, Kämmerin Frau Herrmann Sehr geehrte Pressevertreter, mit [...] Lesen Sie mehr13.11.2023Volkstrauertag am 19. November
In dieser Zeit der Katastrophen, der Aufrüstung und Kriege wollen wir innehalten und den in den Wirren der beiden Weltkriege verstorbenen Mitbürgern gedenken. Die [...] Lesen Sie mehr10.11.2023Vorsichtsmaßnahme: Chlorung des Trinkwassers in den beiden Straßen Georg-Seitz-Straße und Spessartstraße in Marktheidenfeld
Die Stadt Marktheidenfeld weist darauf hin, dass das Trinkwasser vorsorglich mit Chlor desinfiziert wird. Aufgrund von Bautätigkeiten wurden in den beiden Straßen Georg-Seitz-Straße und Spessartstraße [...] Lesen Sie mehr08.11.2023Alexa Sigmund ist neue Umsetzungsbegleitung
Die neue Umsetzungsbegleitung für die 14 Gemeinden der Kommunalen Allianz (KA) Raum Marktheidenfeld heißt Alexa Sigmund. Die Geografin mit Masterabschluss ist die Nachfolgerin von Markus [...] Lesen Sie mehr07.11.2023Antworten zur Bürgerversammlung
Großes Interesse herrschte bei der Bürgerversammlung für die Kernstadt und die Stadtteile von Marktheidenfeld am Montag, den 24. Juli 2023. Rund 80 Bürgerinnen und Bürger [...] Lesen Sie mehr06.11.2023Erreichbarkeit von drei städtischen Einrichtungen am 9. November
Am Donnerstag, den 9. November sind der Bauhof, das Wasserwerk und das Klärwerk der Stadt Marktheidenfeld wegen einer Fortbildungsveranstaltung nur in Notfällen telefonisch erreichbar. [...] Lesen Sie mehr06.11.2023Lustige Herbstgesichter in Altfeld
„Der Herbst ist viel schöner, wenn die Bäume mit lustigen Gesichtern geschmückt sind!“. Nach diesem Motto gestalteten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte (Kita) Altfeld in Marktheidenfeld [...] Lesen Sie mehr06.11.202322 Beiträge ziehen ins Meefisch-Finale ein
Die Jury des Bilderbuchillustrationspreises „Meefisch“ hat entschieden: Aus 103 Einsendungen wählte das Gremium in Marktheidenfeld 22 Beiträge für die diesjährige Meefisch-Finalausstellung aus. Der Preis wird [...] Lesen Sie mehr02.11.2023Verlegung von acht Stolpersteinen am 10. November
Zum Gedenken an Marktheidenfelder Opfer des Nationalsozialismus verlegt der Künstler Gunter Demnig am Freitag, den 10. November 2023 in Marktheidenfeld weitere acht Stolpersteine an drei [...] Lesen Sie mehr30.10.2023Ab November: Deponie mit Winteröffnungszeiten
Von Donnerstag, den 2. November 2023 bis Sonntag, den 31. März 2024 gelten für den Wertstoffhof sowie die Bauschutt- und Erdaushubdeponie „Plattenschlag“ die Winteröffnungszeiten: [...] Lesen Sie mehr30.10.2023Im Duo mit dem Akkordeon erfolgreich
Anastasia Emelyanowa, Vincent Gault, Alexandre Gault und Linus Schieder von der Musikschule Marktheidenfeld kehrten erfolgreich vom Bayerischen Akkordeonwettbewerb "Tag der Harmonika" aus Postbauer-Heng in der [...] Lesen Sie mehr30.10.2023Renovierte Schiffsschraube am Mainkai
Standesgemäß auf einem Podest steht seit einigen Wochen die große Schiffsschraube der MS „Hermann Stapf“ in Marktheidenfeld. Der tonnenschwere Dreiblatt-Propeller des 1961 erbauten Schiffs [...] Lesen Sie mehr26.10.2023Doppel-Ausstellung der St. Kilian-Schule
Zwei Aktionen der St. Kilian-Schule aus Marktheidenfeld sind aktuell auf der 2. und 3. Ebene der Stadtbibliothek an der Schmiedsecke zu sehen. Bei der [...] Lesen Sie mehr26.10.2023Tanz-FAIRgnügen für den guten Zweck
Die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Marktheidenfeld veranstalteten Anfang Oktober das „Marktheidenfelder Tanz-FAIRgnügen“ im Pfarrheim St. Laurentius. Unterstützt wurde der festliche Tanzabend, der mit über [...] Lesen Sie mehr25.10.2023Acht neue Auszubildende bei der Stadt
Acht Nachwuchskräfte haben 2023 ihre Ausbildung bei der Stadt Marktheidenfeld aufgenommen. Im September begann Jonas Herold aus Zimmern seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA) im Rathaus [...] Lesen Sie mehr25.10.2023Ab Montag, 30. Oktober: Kreisverkehr Altfeld gesperrt
Das Landratsamt Main-Spessart informiert: "Am Montag, 30.10.2023, beginnen die Arbeiten zur Sanierung des Kreisverkehrs bei Altfeld auf der Kreisstraße MSP 31. Für die Dauer [...] Lesen Sie mehr24.10.2023Bauschutt- und Erdaushubdeponie geschlossen - Wertstoffhof geöffnet
Aufgrund des anhaltenden Niederschlags kann die Bauschutt- und Erdaushubdeponie "Plattenschlag" derzeit nicht genutzt werden und ist bis auf Weiteres geschlossen. Weiterhin geöffnet ist der [...] Lesen Sie mehr23.10.2023Die Erstplatzierten beim Wettbewerb der vhs
„Wie sehen junge Menschen Marktheidenfeld in 75 Jahren?“ ist die Ausstellung überschrieben, die noch bis Sonntag, 29. Oktober im Marktheidenfelder Franck-Haus zu sehen ist. [...] Lesen Sie mehr20.10.2023Preisübergabe zu "Jobs mit Zukunft"
Am 21. September fand in Marktheidenfeld erstmals die Ausbildungs- und Berufsmesse „Jobs mit Zukunft“ statt. Jugendliche und junge Erwachsene konnten sich bei der von der [...] Lesen Sie mehr20.10.2023Noch zweimal Grüngutabfuhr
Für die Grüngutabfuhr stehen in Marktheidenfeld in diesem Jahr noch zwei Termine an: Am Donnerstag, den 2. November wird das Grüngut in der Kernstadt [...] Lesen Sie mehr19.10.202323. Oktober: Spieleabend im JUZ
Am Montag, den 23. Oktober 2023 findet von 19 bis 21 Uhr im Jugendzentrum (JUZ) MainHaus in der Lengfurter Straße 26 in Marktheidenfeld ein Spieleabend [...] Lesen Sie mehr19.10.2023Erlös des Drachenbootrennens geht an den BN
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadterhebung von Marktheidenfeld organisierte die Rudergesellschaft Marktheidenfeld (RGM) ein Drachenbootrennen. Die Erlöse aus den Meldegeldern der Teilnehmenden wurde nun an [...] Lesen Sie mehr16.10.2023Umfangreiches Programm für französische Gäste
29 Schülerinnen und Schüler des College St. Louis Marie aus Monfort-sur-Meu sind zurzeit ihren Lehrkräften Véronique Aurégan und Christelle Ruanlt zu Gast in Marktheidenfeld. [...] Lesen Sie mehr13.10.202320. Oktober: Durch die Poesie zu den Sternen
Unter dem Titel "per poeticam ad astra - durch die Poesie zu den Sternen", findet am Freitag, den 20. Oktober um 19 Uhr eine konzertante [...] Lesen Sie mehr12.10.2023Mittwoch, 18. Oktober: Brückenparkplatz gesperrt
Am Mittwoch, den 18. Oktober wird der Brückenparkplatz in Marktheidenfeld wegen Grün-Pflegearbeiten von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, mit ihren [...] Lesen Sie mehr12.10.2023Nistkästen-Beauftragter Heinz Gerberich verabschiedet
Seit 1997 betreute Heinz Gerberich die Vogelnistkästen im 166 Hektar großen Stadtwald von Marktheidenfelds Stadtteil Altfeld. Nach 26 Jahren sagt der 78-Jährige nun „Tschüß“ und [...] Lesen Sie mehr11.10.2023Fotoausstellung "Mensch-Arbeit-Handicap"
Mit ihren Fotowettbewerben rückt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) regelmäßig wichtige gesellschaftliche Themen in den Fokus. In Marktheidenfeld wird in einer Kooperation [...] Lesen Sie mehr10.10.2023Hunde bitte anleinen
Das Ordnungsamt der Stadt Marktheidenfeld weist aus gegebenen Anlass auf die Hundehaltungsverordnung der Stadt Marktheidenfeld hin, in der die Anleinpflicht für Hunde geregelt ist: [...] Lesen Sie mehr09.10.2023Akkordeonkonzert am Donnerstag, den 12. Oktober
Bitte beachten: Am Donnerstag, den 12. Oktober findet in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld ein Akkordeonkonzert statt. Die musikalische Darbietung der Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule [...] Lesen Sie mehr09.10.2023Zwei neue Feldgeschworene für Michelrieth
Michael Freudenberger und Peter Schäfer heißen die neuen Feldgeschworenen für Michelrieth. Erster Bürgermeister Thomas Stamm vereidigte die Herren bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus. [...] Lesen Sie mehr07.10.2023Sonntag, 15. Oktober: Sperrungen beim Martinimarkt
Am Sonntag, den 15. Oktober findet in Marktheidenfeld der traditionelle Martinimarkt mit vielen Ständen und Veranstaltungen statt. Daher werden nachstehende Straßen und Plätze am [...] Lesen Sie mehr07.10.2023Grußwort des Ersten Bürgermeisters zum Martinimarkt
Liebe Marktheidenfelderinnen und Marktheidenfelder, liebe Gäste unserer Stadt, wenige Wochen nach der 73. Laurenzi-Messe wartet in Marktheidenfeld schon die nächste größere Veranstaltung auf Sie: [...] Lesen Sie mehr07.10.2023Ende der Minigolfsaison
Mit einem Jubiläumsspecial im Rahmen der Geburtstagsfeier des Jugendzentrums (JUZ) MainHaus wurde die Minigolfsaison 2023 der Minigolfanlage in der Lengfurter Straße 28 beendet. Viele kleine [...] Lesen Sie mehr05.10.2023Martinimarkt am Sonntag, den 15. Oktober
Das Programm im Überblick Am Mainkai Markttreiben von 10.00 bis 18.00 Uhr, rund 30 Fieranten freuen sich auf Ihren Besuch Karussell für Kinder [...] Lesen Sie mehr
Ansprechpartner
Marcus Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-16
Fax: 09391 7940
marcus.meier@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice