- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAktuelles
- 26.01.2023
Jetzt bewerben: Boys´ Day am 27. April
„Du liebst das Abenteuer? Und spielst gerne Fußball? Wenn Du für Kinder gerne ein Held und Vorbild sein möchtest, dann komm vorbei und schnupper in [...] Lesen Sie mehr25.01.2023Information zum Stromzähleraustausch
Bitte beachten: Aktuell werden in durch das Bayernwerk in Marktheidenfeld veraltete Stromzähler ausgetauscht. Dabei entsteht - gerade für viele ältere Menschen - eine kleine Herausforderung: [...] Lesen Sie mehr23.01.2023Arbeitstreffen zur Aktion "Dein Hädefeld"
Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm tauschte sich Mitte Januar bei einem Arbeitstreffen mit Johannes Hemmelmann von der Städtebauförderung der Regierung von Unterfranken sowie Projektmanager Innenstadt [...] Lesen Sie mehr23.01.2023Akkordeon-Nachwuchs ist dreifach erfolgreich
Junge Akkordeonspielerinnen und -spieler der Musikschule Marktheidenfeld nahmen im Januar erfolgreich am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in Würzburg teil. Alle drei Duos belegten den 1. [...] Lesen Sie mehr23.01.20237. Februar: Führung durch "Denkmal im Wald"
Bis Samstag, den 25. Februar 2023 präsentiert die Stadtbibliothek Marktheidenfeld die Ausstellung „Denkmal im Wald“. Am Dienstag, den 7. Februar um 18.30 Uhr wird der [...] Lesen Sie mehr23.01.2023Umweltideen mit Zukunftspreis belohnt
Die Stadt Marktheidenfeld prämierte Mitte Januar drei herausragende Umweltideen, die allesamt vor Ort in der Stadt initiiert und umgesetzt wurden. Zur Preisverleihung des erstmals ausgelobten [...] Lesen Sie mehr23.01.2023Online-Kita-Anmeldung
Um Eltern bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz für ihr Kind zu unterstützen, stellt die Stadt Marktheidenfeld seit 16. Januar 2023 ein neues, modernes und [...] Lesen Sie mehr21.01.202326. Januar: Tag der offenen Tür in fünf Kitas
Die fünf städtischen Kindertagesstätten (Kitas) in Marktheidenfeld laden am Donnerstag, den 26. Januar 2023 zum Tag der offenen Tür ein. Von 15.00 bis 17.00 [...] Lesen Sie mehr20.01.2023Stadt distanziert sich von Hermann Gradl
Einstimmig beschloss der Marktheidenfelder Stadtrat in seiner Sitzung von 19. Januar 2023, dass sich die Stadt Marktheidenfeld von der im Jahr 1955 erfolgten Verleihung der [...] Lesen Sie mehr20.01.2023Ab 28. Januar: Marktheidenfelder Stadtansichten im Franck-Haus
Am Samstag, den 28. Januar 2023 startet der Ausstellungsreigen 2023 im Marktheidenfelder Franck-Haus in der Untertorstraße 6. Zum Auftakt des Jahres zeigt das Kulturzentrum „MARKTHEIDENFELDER [...] Lesen Sie mehr19.01.2023Zweisprachige Lesungen machen doppelt Spaß
In Marktheidenfeld leben aktuell Menschen aus über 80 Nationen. Viele Kinder sprechen zu Hause also eine andere Sprache als Deutsch. Diese Ausgangslage ist für [...] Lesen Sie mehr16.01.2023Marktheidenfeld kulinarisch erleben
Seit 2017 führt Alfred Oetzel bei seinem „Kulinarischen Rundgang“ durch Marktheidenfeld. Nun geht das erfolgreiche Format in die nächste Runde. Unter dem Motto „So schmeckt [...] Lesen Sie mehr10.01.2023Stadt ehrte verdiente Mitarbeitende
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ehrte die Stadt Marktheidenfeld wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit und ihr Dienstjubiläum. Erster Bürgermeister Thomas Stamm [...] Lesen Sie mehr10.01.2023Jahresprogramm des Franck-Hauses
Auch im Jahr 2023 ist das Franck-Haus in Marktheidenfeld wieder ein Treffpunkt für Kunst und Kultur. Zwölf ganz unterschiedliche Ausstellungen sind ab Samstag, den 28. [...] Lesen Sie mehr09.01.202321. Januar: Bewegung im Wald
„Fantasie und Bewegung im Wald“ heißt das Naturabenteuer, zu dem Kristin Jahn vom Familienstützpunkt Marktheidenfeld am Samstag, den 21. Januar einlädt. Denn richtig angezogen macht [...] Lesen Sie mehr02.01.2023Weihnachtsbaum-Entsorgung am Wertstoffhof
Wie im Vorjahr entfällt auch in diesem Jahr die Christbaum-Sammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr Marktheidenfeld. Die Stadt Marktheidenfeld weist darauf hin, dass die Entsorgung alter [...] Lesen Sie mehr02.01.2023Alles Gute für das neue Jahr 2023!
Die Stadt Marktheidenfeld wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Start ins neue Jahr und für 2023 viel Glück und Gesundheit! [...] Lesen Sie mehr02.01.2023Ab Montag: Sinkkastenreinigung in Marktheidenfeld
Ab Montag, den 2. Januar startet in Marktheidenfeld und in den Ortsteilen die jährlich anstehende Reinigung der städtischen Sinkkästen, die etwa eine Woche andauert. [...] Lesen Sie mehr02.01.2023Jetzt bewerben: Endspurt bei Aktion „Dein Hädefeld“
Die Stadt Marktheidenfeld fördert Gründerinnen und Gründer, Geschäftsleute, Dienstleister oder kreative Köpfe und unterstützt Mietinteressierte jetzt finanziell beim Anmieten von Ladengeschäften in der Innenstadt. [...] Lesen Sie mehr23.12.2022Termine des Grünen Markts
Am Freitag, den 30. Dezember wird beim Grünen Markt das Feinkost Paradies von Kadir Özer vor Ort sein. Der Marktbeschicker wird mit seinen Spezialitäten kurz [...] Lesen Sie mehr23.12.2022Schließzeiten um Weihnachten
Die städtischen Einrichtungen haben um Weihnachten folgende Öffnungs- bzw. Schließzeiten: Rathaus: von Dienstag, 27. Dezember 2022 bis einschließlich Freitag, 30. Dezember 2022 geschlossen. Das [...] Lesen Sie mehr22.12.2022Broschüre "Spazieren in und um Marktheidenfeld"
Die neue Broschüre „Spazieren in und um Marktheidenfeld“ ist da. Ältere oder geheingeschränkte Urlaubs- oder Tagesgäste, aber auch die interessierte Marktheidenfelder Bevölkerung, finden in [...] Lesen Sie mehr22.12.2022Informationen von Stadt und Polizei zum Feuerwerk
Die Stadt Marktheidenfeld weist zum Jahreswechsel darauf hin, dass im gesamten Stadtgebiet und in den Stadtteilen das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in der Nähe von Kirchen, [...] Lesen Sie mehr19.12.2022Akkordeonkonzert zugunsten der Tafel
Werke von Tschaikowski bis Mozart erklangen bei einem Akkordeonkonzert der städtischen Musikschule Marktheidenfeld Mitte Dezember in der Stadtbibliothek von Marktheidenfeld. Unter der Leitung von [...] Lesen Sie mehr19.12.2022Kunst- und Publikumspreis für Helmut Droll
Helmut Droll heißt der Gewinner des diesjährigen Kunstpreises der Stadt Marktheidenfeld. Der 1947 geborene Künstler nahm die Auszeichnung für sein Werk „Umbruch“ im Franck-Haus von [...] Lesen Sie mehr
Ansprechpartner
Marcus Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-16
Fax: 09391 7940
marcus.meier@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice