- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Ansprechpartner A-Z
- Anliegen
- Telefonverzeichnis
- Ämter und Abteilungen
- Bürgerbüro
- Kommunalpolitik
- Leitbild
- Bürgerbeteiligung
- Städt. Einrichtungen
- Behörden/Einrichtungen
- Formulare
- Satzungen
- Brücke zum Bürger
- Pressemitteilungen
- Faltblätter und Broschüren
- Stellenausschreibungen
- Wasserzähler
- Politische Vertreter
- Kommunalwahl
Bau- und Umweltamt / Stadtentwicklung
Leitung
- Wilhelm Trabel
Zimmer 1.10
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-43
wilhelm.trabel@marktheidenfeld.de Stellvertretende Leitung
- Andreas Burk
Zimmer 1.06
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-57
andreas.burk@marktheidenfeld.de Mitarbeiter / Sachbearbeiter
- Birgit Hollensteiner
Zimmer 1.12
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-44
birgit.hollensteiner@marktheidenfeld.de - Ute Keil
Zimmer 1.11
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-48
ute.keil@marktheidenfeld.de - Jutta Neckermann
Zimmer 1.08
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-42
jutta.neckermann@marktheidenfeld.de - Doris Stamm
Zimmer 1.07
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-40
doris.stamm@marktheidenfeld.de - Renate Leuchs
Zimmer 1.09
Luitpoldstraße 17
9728 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-73
renate.leuchs@marktheidenfeld.de Das Bau- und Umweltamt stellt sich vor
- Das Bauamt plant und überwacht alle städtischen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen. Soweit
teilweise Leistungen an Architektur- und Ingenieurbüros vergeben sind, werden die Verträge ausgearbeitet und die Aufgaben als Bauherr wahrgenommen.
Die technische Unterhaltung aller im Besitz der Stadt befindichen Gebäude, Straßen, Kanäle, Wasserleitungen und sonstiger Einrichtungen sowie die Mitwirkung bei der Berechnung von Erschließungs-, Ausbau-, Wasser- und Kanalbeiträgen gehören zum Aufgabenbereich.
Weiterhin werden Bauwillige beraten, Bauanträge geprüft, Stellplatzablöseverträge
abgeschlossen, Hausnummern zugeteilt und Stellungnahmen im Wasserrecht abgegeben.
Ein Schwerpunkt ist auch die Stadtplanung, die Durchführung von Bauleitplanverfahren (Flächennutzungs-, Bebauungsplan), Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren.
Das Umweltamt ist Ansprechpartner bei Umweltangelegenheiten, Naturschutzverfahren, Umweltbeirat oder Stadtentwicklung.
Die Regiebetriebe Bauhof und Kläranlage sind dem Bau- und Umweltamt ebenso zugeordnet wie die technische Leitung des Wasserwerks. Altstadtsanierung
Sanierungsberatung- Terminvereinbarung unter
Tel. 09391 5004-40 Kontakt
- Stadt Marktheidenfeld
Sachgebiet 40 -
Bau- und Umweltamt
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Fax: 09391 5004-61 Weitere Informationen
- Bauhof
- Kläranlage
- Wasserwerk
- Altstadtsanierung
Auslegungen
Ausschreibungen
Bauleitpläne
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice