Navigation

Herzlich willkommen in Marktheidenfeld!



Unsere Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion.

Rund 12.000 Menschen - aus über 80 Nationen - sind in Marktheidenfeld sowie den sechs Stadtteilen Altfeld, Glasofen, Marienbrunn, Michelrieth, Oberwittbach und Zimmern zuhause.

Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetseite über unser buntes, familienfreundliches, lebensfrohes und weltoffenes Marktheidenfeld zu informieren.

Ihr

Thomas Stamm
Erster Bürgermeister

Stadt Marktheidenfeld


Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de

Geschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:

Mo. bis Fr.08:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Do.14:00 - 16:00 Uhr

Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses

24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk       0151 16 13 97 34

Aktuelles aus Marktheidenfeld

Wenn die Kinder aus Marktheidenfeld künftig genauso viel Spaß mit dem neuen Klettergerät haben wie [...] Lesen Sie mehr
26.05.2023

22 Beiträge ziehen ins Meefisch-Finale ein

Die Jury des Bilderbuchillustrationspreises „Meefisch“ hat entschieden: Aus den 103 Einsendungen wählte das Gremium in [...] Lesen Sie mehr


25.05.2023

30. und 31. Mai: Wasserabstellung rund um die Karbacher Straße

Aufgrund von Bauarbeiten an der bestehenden Wasserleitung kommt es in Marktheidenfeld am Dienstag, den 30. [...] Lesen Sie mehr


25.05.2023

Freitag, 26. Mai: Konzert der Akkordeonklasse

Die Akkordeonklasse der städtischen Musikschule musiziert am Freitag, den 26. Mai um 18.30 in der [...] Lesen Sie mehr


22.05.2023

Aus einem Mammutbäumchen wurden zwei Mammutbäume

Georg Ries, Ehrenringträger der Stadt Marktheidenfeld, machte uns auf folgende schöne Geschichte aufmerksam: Vor 20 [...] Lesen Sie mehr


22.05.2023

Informationen zu Glasfaserkabel nicht bei der Stadt

Mitte Mai startete der Glasfaserausbau für rund 4.600 Haushalte startete in Marktheidenfeld. Seitdem häufen sich [...] Lesen Sie mehr




Jetzt für das Drachenbootrennen anmelden!

  • Das legendäre Drachenbootrennen ist zurück in Marktheidenfeld! Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 75 Jahren Stadterhebung wird die Veranstaltung am Samstag, den 15. Juli 2023 eine Neuauflage erleben. Von 11.00 bis 19.00 Uhr werden dann wieder zahlreiche Teams auf dem Main zum sportlichen Wettkampf antreten. Der Spaß am Paddeln ist für alle Beteiligten - ob Teilnehmende oder Zuschauende - vorprogrammiert, versprechen die Veranstalter.

    Nun hat die Stadt Marktheidenfeld die beliebte Paddel-Veranstaltung zu ihrem 75. Jubiläum wiederbelebt und freut sich mit der Rudergesellschaft Marktheidenfeld über viele Anmeldungen von interessierten Teams. Anmeldungen sind ganz einfach auf der Homepage der Rudergesellschaft Marktheidenfeld unter www.rgmarktheidenfeld.de möglich.

    Die Rennen finden auf der bekannten, rund 250 Meter langen Rennstrecke unterhalb der Alten Mainbrücke statt. Es kommen dieses Mal kleinere Drachenboote zum Einsatz, welche mit einem Team von 10 Paddelnden und einer Person an der Trommel, also 11 Teilnehmenden pro Boot, gefahren werden. Die Organisatoren haben sich bewusst gegen spezifische Rennkategorien entschieden – die Teamzusammensetzung kann jedes Team frei wählen.

    Das Meldegeld pro Team beträgt 100 Euro. Da die RGM das gesamte Meldegeld für einen guten Zweck spenden wird, dürfen gerne auch gerne höhere Beträge entrichtet werden. Spendenempfänger wird der Bund Naturschutz in Bayern e.V. – Ortsgruppe Marktheidenfeld sein. Die Spende wird zweckgebunden für „Maßnahmen zum Gewässerschutz“ eingesetzt.

    Die Stadt Marktheidenfeld und die RGM freuen sich am Samstag, den 15. Juli auf viele teilnehmende Teams auf dem Main und auf noch mehr Besucherinnen und Besucher entlang der Rennstrecke am Mainkai zwischen Alter Mainbrücke und Schiffermast. Am Abend spielt an der Alten Mainbrücke dann die Live-Band „Livin4theMoment“ für alle Gäste. Auch am Sonntag, den 16. Juli wird es in Marktheidenfeld und am Mainkai ein buntes Familienprogramm geben.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.rgmarktheidenfeld.de

    Archivfoto aus 2008: Gudrun Feser

Offene Stellen - Wir suchen Dich!

  • Die Stadt Marktheidenfeld sucht in verschiedenen Bereichen Verstärkung.

    Lesen Sie unsere aktuellen Jobangebote - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Zu den Stellenausschreibungen

Veranstaltungen in Marktheidenfeld

29.05.2023

Feierliche Maiandacht


Kreuzbergkapelle Marktheidenfeld
Mehr Infos
31.05.2023

Senioren-Internet - Online Geldverkehr (Workshop)


Stadtbibliothek,
Schmiedsecke 3

Mehr Infos
03.06.2023 - 04.06.2023

Grillfest


Feuerwehrhaus,
Am Jöspershecklein 6,
Altfeld

Mehr Infos
03.06.2023

Kostümführung "Der Fischer un sei Fraa"


Treffpunkt: Biergarten am Mainkai
Mehr Infos
08.06.2023

Fronleichnams-Prozession


Marktheidenfeld
Mehr Infos
09.06.2023

Musik zum Feierabend


Marktheidenfeld Marktplatz
Mehr Infos
10.06.2023

Führung "Rundgang durch die Altstadt"


Treffpunkt Hof Altes Rathaus / Alte Schmiede
Mehr Infos
12.06.2023

Mit Energie durch die Wechseljahre -Tanz der Hormone



Mehr Infos
13.06.2023

Patient Stadtwald - Teil 1


vhs,
Altes Rathaus,
Raum 3.1

Mehr Infos
13.06.2023

Verdi – Der Troubadour


Movie Kino,
Luitpoldpassage 35

Mehr Infos

Aktuelles zur Stadtentwicklung und Politik

Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"


  • Online lesen oder downloaden



    Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
    Zur Übersicht