- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deHerzlich willkommen in Marktheidenfeld!
Unsere Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion.
Rund 12.000 Menschen - aus über 80 Nationen - sind in Marktheidenfeld sowie den sechs Stadtteilen Altfeld, Glasofen, Marienbrunn, Michelrieth, Oberwittbach und Zimmern zuhause.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetseite über unser buntes, familienfreundliches, lebensfrohes und weltoffenes Marktheidenfeld zu informieren.
Ihr
Thomas Stamm
Erster Bürgermeister
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deGeschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Mo./Di./Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Bürgerbüro und Rathaus sind von Mittwoch, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 29. Dezember 2023 sowie am Montag, 1. Januar 2024 geschlossen.
Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses
24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk 0151 16 13 97 34
Aktuelles aus Marktheidenfeld
Die Stadt Marktheidenfeld lädt herzlich zum Adventsmarkt im Herzen Marktheidenfelds ein: Von Freitag, den 8. [...] Lesen Sie mehr28.11.2023Bis 7. Januar: „Beautiful Misfit“ im Franck-Haus
Ausstellung von Christian Schlosser und Simon Schacht in Marktheidenfeld eröffnet „Beautiful Misfit“ ist die [...] Lesen Sie mehr27.11.2023Freitag, 1. Dezember: Marktheidenfeld leuchtet auf
Stadt stimmt auf die Adventszeit ein - Weihnachtsbeleuchtung ab 16 Uhr Am Freitag, den 1. [...] Lesen Sie mehr23.11.2023Lehrkräfte der Musikschule begeistern
Ende November präsentierten sich die Lehrkräfte der städtischen Musikschule dem Marktheidenfelder Publikum. „Wir möchten heute [...] Lesen Sie mehr23.11.2023Bis 14. Dezember: Weihnachtstrucker-Aktion
Das Jugendzentrum (JuZ) MainHaus in Marktheidenfeld ist in diesem Jahr wieder Sammelstelle für die Weihnachtstrucker-Aktion [...] Lesen Sie mehr22.11.2023Marktheidenfelder Sterne ab 1. Dezember erhältlich
Die beliebte Gutscheinaktion der Werbegemeinschaft Marktheidenfeld wird auch in diesem Jahr fortgeführt: Erneut werden Einkaufsgutscheine [...] Lesen Sie mehr20.11.2023Ab 25. November: „Beautiful Misfit“ im Franck-Haus
„Beautiful Misfit“ ist die Ausstellung von Christian Schlosser und Simon Schacht aus Würzburg überschrieben, die [...] Lesen Sie mehr20.11.202312.500 Euro für die Aktion Sternstunden
Das Konzert „Perlen konzertanter Blasmusik“ war Ende September ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen zum 75. Jubiläum [...] Lesen Sie mehr
Ausstellung "Der Meefisch" im Franck-Haus
-
Die Ausstellung zum Bilderbuchillustrationspreis „Meefisch“ ist eröffnet: Aus 103 Einsendungen wählte die Jury 22 Beiträge für die diesjährige Meefisch-Finalausstellung aus. Der Preis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben. Bei der Ausstellungseröffnung waren rund 100 interessierte Gäste, darunter einige teilnehmende Künstlerinnen und Künstler, der Einladung von Marktheidenfelds Erstem Bürgermeister Thomas Stamm ins Kulturzentrum Franck-Haus von Marktheidenfeld gefolgt. Auch viele Stadträte und Vertreter der Bürgerkulturstiftung waren gekommen. Die Finalisten-Schau ist bis Sonntag, den 7. Januar 2024 zu sehen.
Erster Bürgermeister Thomas Stamm hob in seinem Grußwort hervor, dass bei der zehnten Auflage des Wettbewerbs der Jurypreis mit 2000 Euro dotiert ist und das mit dem Meefisch ausgezeichnete Bilderbuch im Programm von S. Fischer Verlage erscheint.
Wer den begehrten Meefisch-Pokal gewonnen hat, sei allerdings noch streng geheim, so Stamm. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird erst bei der Preisverleihung am 9. Dezember 2023 in Marktheidenfeld offiziell bekannt gegeben.
Der Meefisch-Jury 2023 gehören neben Prof. Cornelia Haas von der University of Applied Sciences Münster, Illustrator Marco Wagner sowie die Leiterin der Stadtbibliothek Marktheidenfeld Susanne Wunderlich auch Bettina Herre, Lektorin von S. Fischer Verlage und Stefanie Schweizer, Programmleitung von S. Fischer Verlage an. Die beiden Jurorinnen betonten in ihrer warmherzigen Begrüßung, „dass der „Meefisch“ Kinder früh an ein gut gemachtes Bilderbuch heranführt“. So wecke man die ästhetische Kompetenz und die Lust an Büchern. Zudem gingen sie auf alle Werke der Finalistenausstellung ein.
Die Jury wählte insgesamt 22 Beiträge als Finalwerke für die Ausstellung aus. Auch das Bilderbuch mit den meisten Stimmen der Ausstellungsbesuchenden, die bis 3. Dezember votieren dürfen, wird prämiert: Dieses Werk gewinnt den Publikumspreis im Wert von 500 Euro.
Die Stadt Marktheidenfeld vergibt den Bilderbuchillustrationspreis „Der Meefisch“ alle zwei Jahre. Neben Einsendungen aus Deutschland trafen auch mehrere Beiträge aus dem Ausland per Post in Marktheidenfeld ein, neben Österreich und der Schweiz auch Einreichungen aus Frankreich, Polen oder Finnland. Intention des Wettbewerbes ist es, Kinder früh an gut gemachte Bilderbücher heranzuführen.
Alle 22 Werke der Finailstenausstellung finden Sie unter www.der-meefisch.deAusstellungsort
Franck-Haus, Untertorstraße 6, 97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 81785 - Eintritt freifranck-haus@marktheidenfeld.de
Öffnungszeiten
Mittwoch - Samstag 14 -18 Uhr
Sonntag/Feiertag 10 -18 Uhr18. bis 25. + 31.12.2023 geschlossen.
Kostenlose Führungen für Kindergruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Die Anmeldung hierfür ist über die Touristinformation unter tourismus@marktheidenfeld.de möglich.
Bildunterschrift: 22 Bilderbuch-Projekte sind bis 7. Januar beim Meefisch-Illustrationswettbewerb im Franck-Haus von Marktheidenfeld zu sehen. Bei der Eröffnung begrüßte Erstem Bürgermeister Thomas Stamm (rechts) zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Jurymitglieder.
Offene Stellen - Wir suchen Dich!
-
Die Stadt Marktheidenfeld sucht in verschiedenen Bereichen Verstärkung.
Lesen Sie unsere aktuellen Jobangebote - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zu den Stellenausschreibungen
Veranstaltungen in Marktheidenfeld
28.11.2023, 10:00 UhrSchülerprojekte der St. Kilian Schule
Stadtbibliothek,
Schmiedsecke 3
Mehr Infos28.11.2023, 19:30 UhrDie Staatsgewalt vor Ort: Von der Gendarmerie [...]
Vhs Marktheidenfeld
Mehr Infos29.11.2023, 10:00 UhrSchülerprojekte der St. Kilian Schule
Stadtbibliothek,
Schmiedsecke 3
Mehr Infos30.11.2023, 10:00 UhrSchülerprojekte der St. Kilian Schule
Stadtbibliothek,
Schmiedsecke 3
Mehr InfosAktuelles zur Stadtentwicklung und Politik
-
Altstadtsanierung
Aktuelle InformationenGemeindeentwicklungskonzept (GEK)
Aktuelle InformationenIntegriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Aktuelle Informationen
-
Integriertes Klimaschutzkonzept
Aktuelle InformationenSitzungsprotokolle des Stadtrats
Zur ÜbersichtBürger-Informationsportal
Zur Seite
Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"
-
Online lesen oder downloaden
Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
Zur Übersicht
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice