- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deHerzlich willkommen in Marktheidenfeld!
Unsere schöne Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion. Ich lade Sie ein, einen virtuellen Rundgang durch unsere Stadt Marktheidenfeld zu unternehmen.
Ihr Thomas Stamm
Erster Bürgermeister
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deGeschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Mo./Di./Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses
24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk 0151 16 13 97 34
Aktuelles aus Marktheidenfeld
Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, überbrachte Marktheidenfelds Erstem Bürgermeister Thomas Stamm Anfang Februar im [...] Lesen Sie mehr06.02.2023Bis 14. Februar: Endspurt bei "Dein Hädefeld"
Die Stadt Marktheidenfeld fördert Gründerinnen und Gründer, Geschäftsleute, Dienstleister oder kreative Köpfe und unterstützt Mietinteressierte [...] Lesen Sie mehr03.02.2023Restauriertes Goldenes Buch
Das Goldene Buch der Stadt Marktheidenfeld ist restauriert: Der Buchbindereibetrieb Hirtenhof aus Partenstein erstellte einen [...] Lesen Sie mehr30.01.2023Stadtansichten eröffnet
Am Samstag, den 28. Januar 2023 startete der Ausstellungsreigen 2023 im Marktheidenfelder Franck-Haus in der [...] Lesen Sie mehr30.01.2023Ehrungen der Stadt Marktheidenfeld
Ende Januar 2023 ehrte Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Musikerinnen [...] Lesen Sie mehr30.01.2023Ab 4. Februar: ENTRE-DEUX im Franck-Haus
„ENTRE-DEUX“ ist die Multimedia-Kunst von Joey Arand aus Kassel überschrieben, die ab Samstag, den 4. [...] Lesen Sie mehr
Schöffen (m/w/d) gesucht
-
Im Jahr 2023 findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffinnen und Schöffen statt. Daher werden zurzeit in allen Gemeinden und Städten Bayerns Vorschlaglisten erarbeitet, aus denen durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.
Schöffinnen bzw. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Das verantwortungsvolle Amt einer Schöffin bzw. eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und - wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes - körperliche Eignung. Es handelt sich um ein Ehrenamt.
Nach der Bayerischen Verfassung sind alle Bewohner Bayerns zur Übernahme von Ehrenämtern verpflichtet. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit deutscher Staatsangehörigkeit ausgeübt werden. Weitere Bedingungen, um berufen werden zu können, sind unter anderem: zum Beginn der Amtsperiode muss das 25. Lebensjahr vollendet sein, zur Zeit der Aufstellung soll die Person in der Gemeinde wohnen. Personen, die das 70. Lebensjahr vollendet haben oder es bis zum Beginn der Amtsperiode vollenden würden sowie aus gesundheitlichen Gründen zu dem Amt nicht geeignet sind, sollen nicht berufen werden.
Die Marktheidenfelder Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort die Möglichkeit, sich bis spätestens 19.03.2023 für das Amt zu bewerben. Für persönliche Rückfragen steht Jutta Reinelt unter Telefon 09391/5004-17 zur Verfügung.
Weitere Infos unter: https://www.justiz.bayern.de/service/schoeffen/
Aufruf zur Bewerbung zur Wahl von 06.02.2023
Bewerbungsformular Schöffen 2023
Offene Stellen - Wir suchen Dich!
-
Die Stadt Marktheidenfeld sucht in verschiedenen Bereichen Verstärkung.
Lesen Sie unsere aktuellen Jobangebote - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zu den Stellenausschreibungen
Veranstaltungen in Marktheidenfeld
11.02.2023Führung "Rundgang durch die Altstadt"
Treffpunkt Hof Altes Rathaus / Alte Schmiede
Mehr InfosHintergründe zur Stadtentwicklung und Politik
-
Gemeindeentwicklungskonzept (GEK)
Aktuelle InformationenIntegriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Aktuelle InformationenBaufortschritt Gewerbepark Söllershöhe
Aktuelle Informationen
-
Integriertes Klimaschutzkonzept
Aktuelle InformationenSitzungsprotokolle des Stadtrats
Zur ÜbersichtBürger-Informationsportal
Zur SeiteNeubau der Feuerwache
Aktuelle Informationen
Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"
-
Online lesen oder downloaden
Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
Zur Übersicht
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice