18. Juni 2025

12. und 13. Juli: Großes Sommerfest mit Drachenbootrennen

Stadt Marktheidenfeld lädt zum fröhlichen Feiern an den Mainkai ein  

Marktheidenfeld feiert am 12. und 13. Juli wieder ein großes Sommerfest. Die beliebte zweitägige Veranstaltung wird - wie im Jahr 2023 - erneut am Mainkai von Marktheidenfeld stattfinden.

Das Sommerfest startet am Samstag, den 12. Juli 2025 mit einer Wiederauflage des Drachenboot-Rennens. Von 11.00 bis 18.30 Uhr treffen zahlreiche Teams auf dem Main zum sportlichen Wettkampf an. Der Spaß beim Paddeln wird für alle Beteiligten dabei nicht zu kurz kommen. Verbindliche Anmeldungen für Teams sind auf der Homepage der […]

Lesen Sie mehr
16. Juni 2025

Delegation aus dem Calvados zu Gast in Unterfranken

Stadt Marktheidenfeld gestaltete einen Tag des Besuchsprogramms - Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken tauscht sich seit den 90er Jahren aus

Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter des Rats für Architektur, Städtebau und Umwelt des Department Calvados waren Mitte Juni mit ihrem Vorsitzenden Sébastien Leclerc in Marktheidenfeld zu Gast.

Die Mitarbeitenden des Rates sowie Landschaftsarchitekten, Vermesser und Landentwickler weilten für einen mehrtägigen beruflichen Austausch beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken - angeführt vom Leiter des Amtes Jürgen Eisentraut - in Würzburg. Das Projekt des ALE existiert bereits seit den 90er Jahren und […]

Lesen Sie mehr
13. Juni 2025

M2 – Bad am Maradies mit Kursen zu Aquafitness und zum Seepferdchen

Das M2 - Bad am Maradies bietet ab Dienstag, den 8. Juli zwei Kurse an: Zum einen Aquafitness für Erwachsene im Thermalbecken (max. 10 Teilnehmer) mit 10 Einheiten zu 45 Minuten, jeweils 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr immer dienstags (Einlass 15 Minuten vorher). Buchung und Bezahlung der Kurse direkt vor Ort im M2, die Kursgebühr ist direkt im Voraus zu entrichten. Kosten für den gesamten Kurs: 120,00 Euro (inkl. MwSt).

Zum anderen einen Seepferdchenkurs für Kinder ab 6 Jahren (bis max. 12 Jahre) / Intensivkurs: Lerne sicher […]

Lesen Sie mehr
12. Juni 2025

Über 50 Bienenbücher gespendet

Heike Wachholtz vom Imkerverein Marktheidenfeld kam zur Übergabe in die Stadtbibliothek von Marktheidenfeld

Das Team der Stadtbibliothek in Marktheidenfeld freut sich über eine umfangreiche Buchspende des Imkervereins Marktheidenfeld. Der Verein setzt sich aktiv für den Schutz der Bienen und die Förderung der regionalen Imkerei ein, zudem engagiert er sich in der Umweltbildung. Dank der Spende stehen an der Schmiedsecke in Marktheidenfeld ab sofort 53 Sachbücher rund um das Thema Bienen allen Interessierten zur Ausleihe sowie zum Schmökern vor Ort zur Verfügung.

Die Bienenbücher wurden von Claus Roth, Ricky Böhm-Hennes und […]

Lesen Sie mehr
5. Juni 2025

Stadtbibliothek ist jetzt Handy-Sammelstelle 

Alte Handys und Tablets können in Marktheidenfeld an vier Stellen zum Recyceln abgegeben werden

Die Stadtbibliothek in Marktheidenfeld ist ab sofort offizielle Sammelstelle für alte Handys und Tablets. Im Rahmen der bayernweiten „HandyAktion Bayern“ setzt die Stadt Marktheidenfeld damit - ganz im Sinne ihres Engagements als Fairtrade-Stadt - ein Zeichen für nachhaltiges Handeln.

In der Stadtbibliothek an der Schmiedsecke steht ab sofort eine auffällige Metallbox bereit: „Freddy – der Datenfresser“. Freddy ist ein kleines blaues „Monster“, das Handys oder Tablets „frisst“ und somit vor dem Verstauben in […]

Lesen Sie mehr
4. Juni 2025

Fahrgasse in Marktheidenfeld ist ab sofort Einbahnstraße

Regelung gilt in Fahrtrichtung Main - Beschluss des Stadtrats von 22. Mai

Aufgrund eines Stadtratsbeschlusses ist die Fahrgasse in Marktheidenfeld ab sofort eine Einbahnstraße. Die Regelung wird in Richtung Main umgesetzt.

Vom Mainkai und vom Mainkai-Parkplatz aus ist die Ausfahrt somit nur noch über die Baustraße möglich.

Der Radverkehr ist von dieser Regelung nicht betroffen. Der Mainkai und die Fahrgasse können mit dem Fahrrad weiterhin in beide Richtungen befahren werden.

Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen und die Anwohnenden durch […]

Lesen Sie mehr

Veranstaltungskalender MainSommer ist da

Der Sommer in Marktheidenfeld ist in diesem Jahr wieder prall gefüllt mit Terminen. Über das ganze Jahr gibt es in der Kernstadt und den sechs Stadtteilen viele Veranstaltungen und Feste. Zudem stehen kulturelle Events, Jubiläumsfeiern, Führungen und viele weitere Termine an.

Einen Überblick über den Reigen bietet die neu gedruckte Broschüre MainSommer. Die Übersicht umfasst zahlreiche Termine von Ausstellungen über Konzerte und Lesungen bis hin zu Führungen und Volks- und Vereinsfesten.

Der […]

Lesen Sie mehr

Zwei Konzerte im Stadtgärtchen

Am Freitag, den 25. und Samstag, den 26. Juli 2025 wird es wieder zwei Konzerte im Stadtgärtchen am Marktheidenfelder Mainkai geben: Zu Gast sind dann das Multikulti-Band Borsch4Breakfast sowie das unterfränkische Musiker-Duo Carolin No. Der Vorverkauf für die beiden Konzerte hat ab sofort begonnen. Der Einlass erfolgt ab 19 Uhr, Konzertbeginn ist 20 Uhr.

BORSCH4BREAKFAST am Freitag, 25. Juli 2025

Zu erleben sind bei Borsch4Breakfast vier junge Künstler, die mit musikalischen Grenzgängen zwischen […]

Lesen Sie mehr

Trauer um Ehrenbürger Jacques Pilorge


18. Juni 2025: Ehemaliger Bürgermeister von Marktheidenfelds französischer Partnerstadt Montofort-sur-Meu verstarb in Alter von 89 Jahren - Delegation der Stadt nimmt am 19. Juni an der Beisetzung vor Ort teil 

Die Stadt Marktheidenfeld trauert um ihren Ehrenbürger Jacques Pilorge (*18.06.1935 †16.06.2025). Der ehemalige Bürgermeister von Marktheidenfelds Partnerstadt […]

Lesen Sie mehr

Skate-Contest am Samstag, den 21. Juni

Netzwerken für eine engere Zusammenarbeit

Skate-Treff am Maradies in Marktheidenfeld kommt gut an

Praxisnahe Brandschutzhelfer-Schulung im M2 – Bad am Maradies

Die Brücke zum Bürger

Hädefelder Infoservice

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie bei Erscheinen die neue Brücke zum Bürger direkt per E-Mail.

Archiv der vergangenen Ausgaben

Veranstaltungskalender