Navigation

Herzlich willkommen in Marktheidenfeld!



Unsere Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion.

Rund 12.000 Menschen - aus über 90 Nationen - sind in Marktheidenfeld sowie den sechs Stadtteilen Altfeld, Glasofen, Marienbrunn, Michelrieth, Oberwittbach und Zimmern zuhause.

Ich lade Sie herzlich ein, sich auf unserer Internetseite über unser buntes, familienfreundliches, lebensfrohes und weltoffenes Marktheidenfeld zu informieren.

Ihr

Thomas Stamm
Erster Bürgermeister

Stadt Marktheidenfeld


Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de

Geschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:

Mo. bis Fr.08:00 - 12:00 Uhr
Mo./Di./Do.14:00 - 16:00 Uhr
Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses

24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk       0151 16 13 97 34

Aktuelles aus Marktheidenfeld

Das Akkordeonorchester und das Ensemble Akkordeonissimo der städtischen Musikschule Marktheidenfeld laden am Samstag, den 22. [...] Lesen Sie mehr
21.03.2025

Baustellenfahrplan der Buslinien 660, 661 und 662

Das Landratsamt Main-Spessart informiert:   "Das Staatliche Bauamt Würzburg erneuert ab dem 31.03.2025 die Fahrbahndecke [...] Lesen Sie mehr


21.03.2025

12. und 13. Juli: Marktheidenfelder Sommerfest mit Drachenbootrennen

Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. Juli 2025 findet das Sommerfest der Stadt [...] Lesen Sie mehr


21.03.2025

28. März: Lesung "Max Sorg und die NS-Zeit"

Die Stadtbibliothek und die städtische Volkshochschule (vhs) Marktheidenfeld laden am Freitag, den 28. März um [...] Lesen Sie mehr


20.03.2025

Ab 31. März: Vollsperrung der B8 zwischen Altfeld und Marktheidenfeld

Ds Staatliche Bauamt Würzburg informiert:   "Das Staatliche Bauamt Würzburg erneuert ab dem 31.03.2025 die [...] Lesen Sie mehr


20.03.2025

Sanierungsarbeiten am Altstadtfriedhof ab Ende März

Wegen Sanierungsarbeiten an der Sandsteinmauer und an der Mauerabdeckung im nördlichen und östlichen Teil des [...] Lesen Sie mehr


19.03.2025

3. bis 5. April: Einladung zum "Über die Schulter schauen"

Die Stadt Marktheidenfeld hat Mitte 2023 das „Alte Pfarrhaus“ in der Obertorstraße 1 in Marktheidenfeld [...] Lesen Sie mehr




Zwei Konzerte im Stadtgärtchen

  • Am Freitag, den 25. und Samstag, den 26. Juli 2025 wird es wieder zwei Konzerte im Stadtgärtchen am Marktheidenfelder Mainkai geben: Zu Gast sind dann das Multikulti-Band Borsch4Breakfast sowie das unterfränkische Musiker-Duo Carolin No. Der Vorverkauf für die beiden Konzerte hat ab sofort begonnen. Der Einlass erfolgt ab 19 Uhr, Konzertbeginn ist 20 Uhr.

    BORSCH4BREAKFAST am Freitag, 25. Juli 2025

    Zu erleben sind bei Borsch4Breakfast vier junge Künstler, die mit musikalischen Grenzgängen zwischen „contemporary classical“ und Balkan-Jazz aufwarten: Treibende Rhythmen und ausgelassene Melodien gehen hier unter die Haut und in die Beine. Mit Borsch4Breakfast bringen klassisch ausgebildete Virtuosen ihre von künstlerischer Eigenständigkeit bestimmte mitreißende Musikalität zu Gehör. Sie verbinden in ihren Kompositionen und findigen Arrangements ihre vielfältigen musikalischen Einflüsse zu einer deftigen Kreation - getreu ihres nach einer Suppe benannten Namens.

    CAROLIN NO am Samstag, 26. Juli 2025

    Hinter dem Namen Carolin No verbergen sich die beiden Singer-Songwriter Carolin und Andreas Obieglo. Die beiden miteinander verheirateten Multiinstrumentalisten leben – nach Stationen in Berlin und den USA – in der Nähe von Würzburg, wo sie auch ihre Songs schreiben und produzieren.

    Carolin No stehen für Musik, die von der Intimität zwei perfekt aufeinander eingespielter Musiker lebt. Gleichzeitig bietet ihr Bühnenprogramm all das, womit sich das Duo eine treue Fangemeinde aufgebaut und es auf über zwei Millionen Streams gebracht hat: bewegende, direkt ins Herz gehende Worte, das Wechselspiel zwischen stillen Momenten und hymnischen Sounds sowie Carolins unvergleichliche Stimme, die den schnellen Songs Kraft und den Balladen Tiefe verleiht.

    Tickets:

    Touristinformation Marktheidenfeld
    Marktplatz 22, 97828 Marktheidenfeld
    www.marktheidenfeld.de
    tourismus@marktheidenfeld.de
    Tel.: 09391 5035414
    Ticketpreis: 23 Euro, inklusive 7% MwSt.

    Foto Borsch4Breakfast: Michael Wegler

Amtliche Bekanntmachungen

Veranstaltungen in Marktheidenfeld

Pixabay
21.03.2025, 08:30 Uhr

Grüner Markt


Marktplatz & um das Alte Rathaus
Mehr Infos
Grundhoff
21.03.2025, 14:00 Uhr

IM RAHMEN


Kulturzentrum Franck-Haus
Mehr Infos
21.03.2025, 14:00 Uhr

NÄHE AUS DISTANZ


Kulturzentrum Franck-Haus
Mehr Infos
21.03.2025, 16:00 Uhr

Kinder - Marionettentheater | Die Helfer auf [...]


Festplatz Martinswiese
Mehr Infos
21.03.2025, 18:15 Uhr

Kostümführung „Mit dem Nachtwächter unterwegs“


Hof Altes Rathaus / Alte Schmiede
Mehr Infos
21.03.2025, 19:00 Uhr

Kreuzwegandacht


St. Laurentius-Kirche
Mehr Infos
22.03.2025, 11:00 Uhr

Kids im Klub


Stadtbibliothek
Mehr Infos
22.03.2025, 14:00 Uhr

Künstler vor Ort: Ausstellung "Im Rahmen"


Kulturzentrum Franck-Haus
Mehr Infos
22.03.2025, 14:00 Uhr

NÄHE AUS DISTANZ


Kulturzentrum Franck-Haus
Mehr Infos
Grundhoff
22.03.2025, 14:00 Uhr

IM RAHMEN


Kulturzentrum Franck-Haus
Mehr Infos

Aktuelles zur Stadtentwicklung und Politik

Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"


  • Online lesen oder downloaden



    Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
    Zur Übersicht