- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deHerzlich willkommen in Marktheidenfeld!
Unsere schöne Stadt liegt im Herzen Deutschlands am Mainviereck im Landkreis Main-Spessart. Wir sind Gewerbestandort, Lebensraum und Urlaubsregion. Ich lade Sie ein, einen virtuellen Rundgang durch unsere Stadt Marktheidenfeld zu unternehmen.
Ihr Thomas Stamm
Erster Bürgermeister
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deGeschäftszeiten von Bürgerbüro und Rathaus:
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Mo./Di./Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Hier geht es zum Universal-Antrag für Anfragen an die Mitarbeiter des Rathauses
24h-Notruf Wasserwerk 09391 91 96 336
24h-Notruf Klärwerk 0151 16 13 97 34
Aktuelles aus Marktheidenfeld
Die Stadt Marktheidenfeld prämierte Mitte Januar drei herausragende Umweltideen, die allesamt vor Ort in der [...] Lesen Sie mehr26.01.2023Jetzt bewerben: Boys´ Day am 27. April
„Du liebst das Abenteuer? Und spielst gerne Fußball? Wenn Du für Kinder gerne ein Held [...] Lesen Sie mehr25.01.2023Information zum Stromzähleraustausch
Bitte beachten: Aktuell werden in durch das Bayernwerk in Marktheidenfeld veraltete Stromzähler ausgetauscht. Dabei entsteht [...] Lesen Sie mehr23.01.2023Arbeitstreffen zur Aktion "Dein Hädefeld"
Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm tauschte sich Mitte Januar bei einem Arbeitstreffen mit Johannes Hemmelmann [...] Lesen Sie mehr23.01.2023Akkordeon-Nachwuchs ist dreifach erfolgreich
Junge Akkordeonspielerinnen und -spieler der Musikschule Marktheidenfeld nahmen im Januar erfolgreich am Regionalwettbewerb von „Jugend [...] Lesen Sie mehr23.01.20237. Februar: Führung durch "Denkmal im Wald"
Bis Samstag, den 25. Februar 2023 präsentiert die Stadtbibliothek Marktheidenfeld die Ausstellung „Denkmal im Wald“. [...] Lesen Sie mehr
Bis 14. Februar: Endspurt bei "Dein Hädefeld"
-
Die Stadt Marktheidenfeld fördert Gründerinnen und Gründer, Geschäftsleute, Dienstleister oder kreative Köpfe und unterstützt Mietinteressierte jetzt finanziell beim Anmieten von Ladengeschäften in der Innenstadt.
Die Aktion „Dein Hädefeld“ wendet sich an Interessierte , die ein frei gewordenes Ladengeschäft bis zu 300 Quadratmeter suchen.
Um ein reizvolles Angebot zu machen, mietet die Stadt im Rahmen des Sonderfonds „Innenstädte beleben“ den frei gewordenen Geschäftsraum an und gibt diesen zu einer stark vergünstigten Miete weiter. Mietinteressierte sparen so im ersten Jahr der Anmietung bis zu 80 Prozent der eigentlichen Miete, im zweiten Jahr bis zu 60 Prozent. Zudem gibt es die Möglichkeit, kürzere Mietlaufzeiten zu vereinbaren, um das Geschäftsmodell auszuprobieren.
Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort formlos mit Angabe ihrer konkreten Geschäftsidee unter dem Stichwort „Dein Hädefeld“ bei der Stadt Marktheidenfeld bewerben: Eine Mail an den Projektkoordinator Lars Czuma-Schmidt unter
„Wir freuen uns sehr, dass wir Gründerinnen und Gründern den Start in der Marktheidenfelder Innenstadt erleichtern und ihnen attraktive Mieten anbieten können“, betont Inge Albert vom Stadtmarketing.
Die Aktion „Dein Hädefeld“ wird zu 80 Prozent vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert.
Interessierte sollten sich mit ihrer Bewerbung beeilen, wenn sie von der reduzierten Miete profitieren wollen: Die Aktion ist auf die Vermietung von bis zu vier frei gewordenen Objekten im unmittelbaren Altstadtgebiet beschränkt. Bewerbungen sind bis 14. Februar 2023 möglich.
Weitere Informationen unter
Weitere Informationen zum Download:
programmblatt-dein-hadefeld.pdf
sk_dein_hadefeld_bewerbungsformular_221114.pdf
Offene Stellen - Wir suchen Dich!
-
Die Stadt Marktheidenfeld sucht in verschiedenen Bereichen Verstärkung.
Lesen Sie unsere aktuellen Jobangebote - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zu den Stellenausschreibungen
Veranstaltungen in Marktheidenfeld
11.02.2023Führung "Rundgang durch die Altstadt"
Treffpunkt Hof Altes Rathaus / Alte Schmiede
Mehr InfosHintergründe zur Stadtentwicklung und Politik
-
Gemeindeentwicklungskonzept (GEK)
Aktuelle InformationenIntegriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Aktuelle InformationenBaufortschritt Gewerbepark Söllershöhe
Aktuelle Informationen
-
Integriertes Klimaschutzkonzept
Aktuelle InformationenSitzungsprotokolle des Stadtrats
Zur ÜbersichtBürger-Informationsportal
Zur SeiteNeubau der Feuerwache
Aktuelle Informationen
Amts- und Mitteilungsblatt "Brücke zum Bürger"
-
Online lesen oder downloaden
Die aktuelle Ausgabe sowie das Archiv vorheriger Ausgaben der Brücke zum Bürger finden Sie hier:
Zur Übersicht
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice