- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Lage in Deutschland
- Strukturdaten
- Branchenverzeichnis
- Einkaufen und Parken
- Gewerbegebiete
- Gewerbeimmobilien
- Ausschreibungen
- Bauen und Wohnen
- Agenda21
- Altstadtsanierung
- Klimaschutz
- Stadtentwicklung
- Gemeindeentwicklung
- Kommunale Allianz
- Barrierefreie Altstadt
- Breitbandinitiative
- Stadtbus
- Öffentlicher Nahverkehr
- Lokale Medien
Wirtschaftsstandort Marktheidenfeld - beste Bedingungen!
Die perfekte Lage Marktheidenfelds mitten in Deutschland mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung, einer ausgezeichneten Infrastruktur und nicht zuletzt die kostengünstigen, attraktiven Gewerbe- und Wohnbauplätze sind die Gründe für die Ansiedlung vieler namhafter Unternehmen.
Aus Marktheidenfeld kommen nicht nur die international bekannte Sonnenschutztechnik der Firma WAREMA oder die elektronischen Zahnbürsten der Firma PROCTER & GAMBLE/BRAUN ORAL-B. Auch zahlreiche weitere Unternehmen stehen mit ihrem guten Namen für den Wirtschaftsstandort Marktheidenfeld. Dies sind u.a. die High-Tech-Unternehmen SCHNEIDER-ELECTRIC, REKO electronic, VSM-Mainland GmbH, HILITE/CUMMINS EMISSION SOLUTIONS, das DRUCKHAUS SCHLEUNUNG und der Spezialglashersteller OKALUX.
Kurze Wege zu Autobahnen, Bahnhöfen, der Schifffahrtsstraße "Main" und natürlich Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main sind Garant für eine perfekte Logistik.
Auch für die Mitarbeiter der Unternehmen und deren Familien ist Marktheidenfeld eine gute Wahl. Ausgezeichnete Kindergärten, Mittags- und Ferienbetreuung für Schulkinder, nahezu alle Schularten, vielfältige kulturelle Angebote und Freizeitmöglichkeiten sowie eine lebendige Einkaufsstadt machen die Entscheidung für eine Ansiedlung in Marktheidenfeld leicht.Diese optimalen Bedingungen, die Wirtschaftsunternehmen in Marktheidenfeld vorfinden, wurden auch von offizieller Seite gewürdigt. Die Stadt Marktheidenfeld hat vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie im Rahmen des Bayerischen Qualitätspreises 2014 die Auszeichnung "wirtschaftsfreundliche Gemeinde" erhalten.
Verfolgen Sie auf diesen Seiten außerdem was sich im Rahmen der Stadtentwicklung in Marktheidenfeld tut.
- Bayerischer Qualitätspreis 2014 für die Stadt Marktheidenfeld:
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde.
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice