- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deKunstpreis 2024 der Stadt Marktheidenfeld
Von Samstag, den 16. November 2024 bis einschließlich Montag, den 6. Januar 2025 ist im Franck-Haus in Marktheidenfeld die Finalistenausstellung zum Kunstpreis der Stadt zu sehen. Insgesamt gingen zum Thema „In Balance“ 142 Einreichungen in der Kategorie Malerei ein.
Eine Fachjury wählte Anfang November 36 Werke aus, die in die Ausstellung zu sehen sein werden. Im Rahmen der umfangreichen Sichtung und Bewertung bestimmte die Jury auch den Preisträger oder die Preisträgerin des diesjährigen Kunstpreises. Der Name wird erst im Rahmen einer Midissage am 21. Dezember 2024 verkündet. Bis 15. Dezember haben die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung zudem die Möglichkeit, ihren Favoriten für den zusätzlich ausgelobten Publikumspreis zu wählen.
Die Mitglieder der Jury sind in diesem Jahr: Dr. Henrike Holsing, stellvertretende Direktorin Museum im Kulturspeicher Würzburg, Jan Soldin, Leiter des Museum Otto Schäfer in Schweinfurt, Angelika Summa vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Unterfranken, Andi Schmitt von der Vereinigung Kunstschaffender Unterfranken (VKU), Ralph Thamm, Director der European School Of Design Frankfurt am Main, der Kunstpreisträger 2022 Helmut Droll sowie Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm. Organisiert wird der Wettbewerb von Kulturamtsleiterin Inge Albert.
Jury und Organisatorin Inge Albert waren in diesem Jahr begeistert von der Bandbreite, mit der das Thema „Balance“ bearbeitet wurde. „Es wird eine sehenswerte, facettenreiche Ausstellung mit Werken vieler bekannter regionaler Künstlerinnen und Künstler, aber auch mit Neuentdeckungen“, freut sich Inge Albert auf den Ausstellungsbeginn im Franck-Haus.
Teilnahmeberechtigt für den Kunstpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, waren Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wohnsitz im Regierungsbezirk Unterfranken oder im Main-Tauber-Kreis haben. Das eingereichte Werk musste im Jahr 2023 oder 2024 entstanden sein. Im Jahr 2022 ging der mit 2000 Euro dotierte Kunstpreis der Stadt an Helmut Droll für sein Werk „Umbruch“. Nun darf man gespannt sein, welcher Kunstschaffende den Preis in diesem Jahr in Empfang nimmt.Bilder in der Ausstellung
Die Künstler der Ausstellung in alphabetischer Reihenfolge
- Bäreis Melanie, Brehmer Piot, Burdack Julija, Chelmieneicki Petra, Dehm Wolfgang, Drechsler-Ruhmann Karin,
Fieger Elke, Fleckenstein Gundula, Fries Constanze, Gaebert Christiane, Grundhoff Juditha, HafnerJürgen, Hart Mechthild, Hector Jannina, Jost Susanne, Lauter Heidi, Lehrmann Annette, Naber Gertraud, Neukirchen Evelin, Neuner Manfred, Pfeffer Marcel, Rössler Simone, Schacherl Monika, Schwalt-Scherer Helga, Schwarzer Rudolf, Skipsna-Halbleib Kristine, Stammer Heidi, Tehrani Maneis, Tögel Werner, Triol Katja, Vega Antje, Vogtmann Roswita, Walter Jutta, Winterbauer Werner, Zeh-Kosanke Jo und Zettner Ronni. - Der Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld wird seit 1998 alle zwei Jahre, nun also zum 14. Mal, vergeben. In diesem Jahr erfolgt die Ausschreibung in der Technik Malerei. Der Kunstpreis wird von einer Fachjury ermittelt und ist mit 2.000 Euro dotiert.
Die Ausstellung der Finalistinnen und Finalisten zum Kunstpreis 2024 ist von 16.11.2024 bis 06.01.2025 im Kulturzentrum Franck-Haus in Marktheidenfeld zu sehen. Hier wird der Publikumspreis für das beliebteste Kunstwerk der Ausstellung ermittelt. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert.
Kontakt
- Kunstpreis
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstr. 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-66 oder 81785
kunstpreis@marktheidenfeld.de Information zur Ausstellung
Terminübersicht
- Vernissage:
15.11.2024, 19.00 Uhr
Ausstellung im Franck-Haus:
16.11.2024 bis 06.01.2025
Publikumsabstimmung:
bis 15.12.2024
Midissage und Preisverleihung:
21.12.2024, 14.00 Uhr Öffnungzeiten Franck-Haus
- Mittwoch bis Samstag 14.00 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertag 10.00 - 18.00 Uhr
Am 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen!
Eintritt frei
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice