- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deDas Freizeitbad "Am Maradies"
Information von 16. Januar 2025
- Im langjährigen Rechtsstreit um das Bad am Maradies in Marktheidenfeld hat die Stadt mit dem Betreiber des Bades am Mittwoch, den 15. Januar die freiwillige Herausgabe erzielt.
„Am Mittwoch wurde mir nach einer umfangreichen Bestandsaufnahme um 17.48 Uhr der Schlüssel für das Bad übergeben. Das Bad ist somit wirtschaftlich als auch technisch wieder im Besitz der Stadt Marktheidenfeld“, betont Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm erleichtert. Information von 20. Dezember 2024
- Im Urteil des Landgerichts Würzburg von 20. Dezember 2024 wurde entschieden, dass der Hallen- und Freibadkomplex an die Stadt herauszugeben ist. Damit greift die von der Stadt im Januar 2024 ausgesprochene ordentliche Kündigung des Pachtvertrages zum 16. Dezember 2024.
- Über die Wiederinbetriebnahme des Bades lässt sich noch keine seriöse Aussage treffen. Nach Herausgabe des Bades strebt die Stadt eine rasche Sanierung an.
Information von 8. Oktober 2024
Seit Freitag, 27. September 2024 ist auch die Sauna des Wonnemar wieder geschlossen und somit das komplette Bad. Hierüber wurde die Stadt Marktheidenfeld am Vorabend durch die 0815 Men & Sta GmbH informiert.
Am 19. November wird am Landgericht Würzburg über die Klage der Stadt auf Herausgabe des Bades verhandelt. Die Vergleichsverhandlungen dazu waren Anfang September gescheitert, nachdem das Angebot der Stadt durch die 0815 Men & Sta GmbH nicht angenommen wurde.
Information von 10. Juli 2024
Beim Gerichtstermin am 19. Juni 2024 vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht (OLG) in München wurde über die vom vorläufigen Insolvenzverwalter der interSPA-Besitzgesellschaft eingereichte Vollstreckungsabwehrklage gegen die Stadt Marktheidenfeld verhandelt. Der Verkündungstermin für das Urteil ist für den 24. Juli 2024 um 10 Uhr terminiert.
Am 25. Juni 2024 hat eine weitere Gerichtsverhandlung vor dem Landgericht in Würzburg stattgefunden. Hier hat die Stadt Marktheidenfeld auf Herausgabe des Bades durch die 0815 Men & Sta GmbH geklagt. Aktuell befindet sich die Stadt in Vergleichsverhandlungen zur Herausgabe des Bades mit der 0815 Men & Sta GmbH. Wenn eine Einigung möglich ist, wäre dies bis 12. Juli 2024 dem Landgericht Würzburg mitzuteilen. Ein Verkündungstermin wurde auf den 26. Juli 2024 festgesetzt.
Information von 13. Juni 2024
Liebe Marktheidenfelderinnen und Marktheidenfelder,
in der Maiausgabe der Brücke zum Bürger hatte ich auf die aktuelle und immer noch nicht geklärte Situation zum Bad hingewiesen. Es ging um die Aktivitäten der 0815 MEN & STA GmbH, vormals InterSPA Gesellschaft für Betrieb Wonnemar Marktheidenfeld mbH, zu einer möglichen Öffnung des Bades.
Laut einer Pressemitteilung der InterSPA sollte das Sportbad und die Sauna am 06. Juni 2024 öffnen. Wie Sie den Medien entnehmen konnten, ist dies nur für den Bereich der Sauna erfolgt.
Bei der Wasserqualität wurde laut Information der Tagespresse vom Gesundheitsamt Main-Spessart noch keine Genehmigung erteilt, weil die Wasserproben nicht den vorgegebenen Werten entsprechen.
Mir ist wichtig, klarzustellen, dass keine dieser Aktivitäten zur Badöffnung durch Mitwirkung oder im Verantwortungsbereich der Stadt Marktheidenfeld erfolgt ist. Von uns wurde weder Personal angestellt, noch irgendwelche finanziellen Leistungen getätigt.
Es wird immer noch mit allen Mitteln versucht, die Herausgabe des Bades an die Stadt Marktheidenfeld und die Umsetzung eines rechtskräftigen Urteils zu verhindern und zu verzögern.
In einem weiteren Gerichtsverfahren am 19. Juni 2024 beim Bayerischen Obersten Landesgericht wird u.a. über die vom vorläufigen Insolvenzverwalter eingereichte Vollstreckungsabwehrklage gegen die Stadt entschieden.
Warum gerade jetzt, vor der Verhandlung am 25. Juni 2024, beim Landgericht in Würzburg diese Aktivitäten erfolgen, überlasse ich Ihrer Interpretation.
Wir sind weiterhin der Auffassung, dass die 0815 MEN & STA GmbH aktuell unrechtmäßig im Bad ist.
Ich gehe davon aus, dass nach diesen beiden Verhandlungen endlich Klarheit über die Herausgabe des Bades besteht und wir die städtischen Interessen im Wege der Zwangsvollstreckung durchsetzen können.
Herzliche Grüße
Ihr Thomas Stamm
Erster Bürgermeister
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice