- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStandorte der städtischen Defibrillatoren in Marktheidenfeld
Defibrillatoren können im Notfall Leben retten. Vor allem bei akuten Herzproblemen wie Kammerflimmern kommen die Geräte zum Einsatz.
Der Gebrauch der Defibrillatoren für Helfer ist einfach, da das Gerät durch laute Sprachansagen genaue Anweisungen gibt. Vor einem lebensrettenden Stromschlag misst der Defibrillator die Herzaktivität und löst einen Schock nur im Notfall aus.
Die Standorte der acht Defibrillatoren in städtischer Verwaltung in Marktheidenfeld:Marktheidenfelder Kernstadt: im Rathaus, Luitpoldstraße 17 und in der Raiffeisenbank, Bronnbacher Straße 18
- Altfeld: Am Alten Rathaus/Nähe Grafschaftshalle, Michelriether Straße 5
Glasofen: Am Vereinsübungsheim, Ecke Lindenstraße ggü. der Kirche, Claushofstraße 29
- Marienbrunn: Am Bürgerhaus über den Hof der Feuerwehr zugänglich, Neuwiesenstraße 3
Michelrieth: An der Fachwerkscheune Nähe Bürgerhaus gegenüber Hausnummer 8, Grafschaftsstraße 15
- Oberwittbach: Am Eingang des Bürgerhauses Nähe Wertstoffcontainer-Stellplatz, Hofwiesenweg 1
Zimmern: Am Feuergerätewehrhaus neben Hausnummer 11, Theodor-Heuss-Straße ohne Nummer
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice