- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deFestprogramm Laurenzi-Messe 2023
Freitag, 11. August
- 17.00 Uhr
Eröffnung des Laurenzi-Markts
Beginn des Festbetriebs auf dem Vergnügungspark und im Bierzelt
19.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Laurenzi-Messe mit Bieranstich durch Bürgermeister Stamm.
Anschließend die Megaparty mit der Show- und Partyband „Die Vagabunden“ …die Top-Partyband… 100% Live Samstag, 12. August
- 15.30 -16.30 Uhr
Standkonzert und Volkstänze auf dem Marktplatz
Mitwirkende:
– Grafschaftstrachtengruppe „Die Glasf´lder“
– Volkstanzgruppe „Freunde Fränkischen Brauchtums“ Urspringen
– Musikverein Waldbrunn
16.30 Uhr
Eintreffen des Festzuges mit Ehrengästen und Festbierwagen auf dem Marktplatz und Eingliederung der Mitwirkenden des Standkonzerts
Am Festzug nehmen teil:
– Spielmannszug Esselbach
– Kirkside Pipeband & Royal Scots Pipes and Drums
– Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Röttbach
– Trachtengruppe des Vereins für Gartenbau- und Landschaftspflege e. V. Helmstadt
– Städtepartnerschaftskomitee
– Fahnenabordnungen der Vereine und Marktkaufleute
– Garden und Landsknechte des Faschingsvereins Lorbser
– Böllerschützen mit Abordnung der Kgl. priv. Schützengesellschaft
– Böllerschützen mit Abordnung des Kleinkaliberschützenvereins
1925 Altfeld e. V.
17.00 Uhr
Festabend und fetzige Musik mit den „Aalbachtaler Dorfmusikanten“ & „Aalbachtal-Express“
…Spitzen Stimmung garantiert!!! Sonntag, 13. August
- 9.30 Uhr
Festgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche mit Zug zum Festzelt
11.00 – 12.30 Uhr
Frühschoppen im Biergarten mit der Spessarttrachtenkapelle Oberndorf
11.00 – 12.30 Uhr
Führung: Altstadtrundgang durch Marktheidenfeld; Treffpunkt ist der Hof des Alten Rathauses/Alte Schmiede. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
13.00 – 18.00 Uhr
Die Geschäfte in der Stadt sind geöffnet und bieten tolle Messeangebote
13.00 – 17.00 Uhr
Festbetrieb mit der Top-Blaskapelle „8 Franken“
17.00 Uhr
AndersZeit in der St. Laurentius-Kirche kreativ gestaltete Wort-Gottes-Feier mit afrikanischen Rhythmen
19.00 Uhr
Martinsbräu & Festwirt präsentieren die Laurenzi Blech & Brass „Kultnacht“ 2.0 mit der „Hesslarer Partyband“ und als Highlight „Monobo Son“ …erleben Sie wieder das Soloprojekt des „LaBrassBanda“-Posaunisten Montag, 14. August
- Tag der Stadt Marktheidenfeld mit Seniorennachmittag
14.00 Uhr
Seniorennachmittag mit den Waldzeller Musikanten
Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marktheidenfeld, die 1948 geboren sind und sich im Festzelt ausweisen können, erhalten einen Gutschein für eine Maß Bier oder eine entsprechende Alternative.
15.30 Uhr
Als Highlight Auftritt von Kabarettist Christoph Maul, bekannt aus „Fastnacht in Franken“
kostenlose Busfahrten speziell zum Seniorennachmittag: Abfahrt um 13.30 Uhr von Zimmern, Oberwittbach, Altfeld, Michelrieth, Marienbrunn und Glasofen Rückfahrt ca. 18.00 Uhr
Gerne nimmt die Stadt Marktheidenfeld Ihre Tischreservierungen ab 27. Juli entgegen unter: Telefon: 09391 5035414, E-Mail: laurenzi@marktheidenfeld.de
19.30 Uhr
Zünftige Laurenzi-Stimmung mit den Rebellen 100% live – locker - professionell Dienstag, 15. August
- 11.00 – 12.30 Uhr
Frühschoppen im Biergarten mit der Musikkapelle Hausen e. V.
11.00 – 12.30 Uhr
Führung: Altstadtrundgang durch Marktheidenfeld; Treffpunkt ist der Hof des Alten Rathauses/Alte Schmiede. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
13.00 – 16.00 Uhr
Nachmittagskonzert mit der DJK Trachtenkapelle Tiefenthal
19.00 Uhr
Stimmungsvolle Blasmusik mit der Gruppe Böhmischer Zauber
22.00 Uhr
Große Laurenzi-Verlosung Mittwoch, 16. August
- 14.00 Uhr
Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Larissa und Caro von der DONIKKL Crew
19.00 Uhr
Abend der Vereine mit der Band Lechi`s - Reservierungen siehe Spalte rechts oben auf dieser Seite!
… wieder auf der Laurenzi-Messe …Musik vom Alphorn bis zur E-Gitarre Donnerstag, 17. August
- 14.00 Uhr
Familiennachmittag mit den Lieblers aus Erlenbach
Halbe Preise bei allen Fahrgeschäften und Sonderangebote bei den anderen Geschäften bis 19.00 Uhr
19.00 Uhr
Zum Abend des Festwirts. Laurenzimess` meets Schlager. Mit der Spitzenband Wuerzbuam,
Highlight: Auftritt des Originalsängers der legendären Flippers Olaf – der Flipper Freitag, 18. August
- 13.00 Uhr
Unterhaltsame Wirtshausmusik mit den Maingründern
… Traditionelles Liedgut im neuen Gewand zum Mitsingen und Tanzen
19.00 Uhr
Tag der Betriebe und Ämter
Stimmung vom Feinsten mit den Steigerwälder Knutschbär`n Samstag, 19. August
- 13.00 – 16.00 Uhr
Unterhaltung mit den Helmstadter Musikanten
19.00 Uhr
Stimmung mit der Top-Partyband Grumis
… Festzeltfeeling und Partylaune pur Sonntag, 20. August
- 11.00 Uhr
Western-Frühschoppen mit der Yukon River Band
11.00 – 12.30 Uhr
Führung: Altstadtrundgang durch Marktheidenfeld; Treffpunkt ist der Hof des Alten Rathauses/Alte Schmiede. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
13.00 – 18.00 Uhr
Die Geschäfte in der Stadt sind geöffnet und bieten tolle Messeangebote
19.00 Uhr
Tolle Stimmung zum Endspurt mit den Hopferstädter Musikanten Partyrock und Blasmusik vor und nach dem Feuerwerk
22.00 Uhr
Brückenzauber: MusikfeuerwerkDie Geschäfte der Stadt sind an den Sonntagen 13. und 20. August von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In der Innenstadt fährt dann das Laurenzi-Bähnle.
Die Programmbroschüre zur Laurenzi-Messe wird am Mittwoch, den 26. Juli mit dem Anzeigenblatt an alle Haushalte verteilt.
Festprogramm 2023
- Flyer Festprogramm
Reservierungsplan für den Tag der Vereine am Mittwoch, 16. August 2023 als pdf:
- Zum Vergrößern der Datei einfach das Plus-Zeichen oben in Ihrem Menü verwenden!
Tischreservierungen
- Für den Tag der Vereine nimmt
die Stadt Marktheidenfeld Reservierungen bis Freitag, 11.08.2023 entgegen.
E--Mail: laurenzi@marktheidenfeld.de
Diese Tischreservierungen gelten von 18.30 bis 19.30 Uhr. - Für alle anderen Tage können Reservierungen direkt beim Festwirt vorgenommen werden.
www.festzelte-papert.de und Telefon 0160 97 88 57 77
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice