- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Lage in Deutschland
- Strukturdaten
- Branchenverzeichnis
- Einkaufen und Parken
- Gewerbegebiete
- Gewerbeimmobilien
- Agenda21
- Ausschreibungen
- Bauen und Wohnen
- Altstadtsanierung
- Klimaschutz
- Stadtentwicklung
- Gemeindeentwicklung
- Kommunale Allianz
- Barrierefreie Altstadt
- Breitbandinitiative
- Stadtbus
- Öffentlicher Nahverkehr
- Lokale Medien
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Marktheidenfeld
- Die Stadt Marktheidenfeld will sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten gezielt weiterentwickeln. Dazu wurden zahlreiche Planungen und Untersuchungen durchgeführt, die die Grundlage für eine fortschrittliche Stadtentwicklung bilden.
Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) wird der Fokus auf die Entwicklung der Innenstadt gelegt. Das Konzept ist als Leitlinie für die Stadtentwicklung der nächsten Jahre gedacht. Das ISEK ist die Vorraussetzung für die Aufnahme in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“.
Die Begleitung bis hin zu einem aussagekräftigen ISEK hat die Stadt Marktheidenfeld einer Arbeitsgemeinschaft aus dem Beratungsunternehmen CIMA Beratung + Management GmbH und dem Architekturbüro UmbauStadt übertragen, die die Grundlagendaten der weiteren Arbeit ermittelt haben.
Die endgültige Fassung des ISEK für die Stadt Marktheidenfeld ist fertiggestellt und mit der Regierung von Unterfranken abgestimmt. In der Stadtratsitzung am 15.09.2016 wurde die Endfassung dem Stadtrat vorgestellt und verabschiedet.
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und die Einteilung "Soziale Stadt" können rechts als pdf-Dateien herunter geladen werden.
- Download:
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice