- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAdventsGenuss
Kulinarisches und Musik laden zu Begegnung und Genuss auf und um den Marktplatz ein.
- Freitag 17-22 Uhr, Samstag 11-22 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
auf und um den Marktplatz - Kulinarisches Angebot
- Partnerschaftskomitee Marktheidenfeld mit Crepés, Galette, Cidre, Glühwein; an der St. Laurentius-Kirche
- Partnerschaftskomitee Pobiedziska mit polnischen Spezialitäten; an der St. Laurentius-Kirche
- Lions Club Marktheidenfeld-Laurentius mit verschiedenen Suppen, Glühwein, Kinderpunsch; vor dem
Alten Rathaus
- TVM – Schwimmabteilung Wellenkiller mit Kuchen, Gebäck, Kaffee, Tee; Marktplatz
- TVM – Fußballabteilung mit Currywurst, Burger, Pommes, Bockbier, Wein, Getränken, Glühwein; Marktplatz
- Faschingsverein Lorbser mit Feuerzangenbowle, Heißgetränken, Weihnachts-Bratwurst, winterlichen
Canapés mit Cremant rosé; Marktplatz - Musikalisches Programm & Begleitprogramm
Freitag, 02. Dezember
11 Uhr Kinder der Kita Edith-Stein singen Weihnachtslieder am Adventshof
14-18 Uhr Ausstellungen im Franck-Haus geöffnet
16 Uhr Stimmgefühl mit Emily & Rudi am Adventshof
17 Uhr Posaunenchor Altfeld & Marktheidenfeld
17.05 Uhr 5nach5 - Besinnung und Musik in der St. Laurentius-Kirche
18.15 Uhr Kostümführung "Mit dem Nachtwächter unterwegs", Treffpunkt: Touristinformation, Preis: 3€
19 Uhr Adventliche Musik mit Anna Haas & Marcel Väth
Samstag, 03. Dezember
11 Uhr Marionettentheater LariFari "Wie der Schneemann zu seinem Namen kam" in der Stadtbibliothek, KVV
12 Uhr Adventliches Blasen mit den Jagdhornbläser Marktheidenfeld am Adventshof
12-16 Uhr Kutschfahrten des Reiterhof Riethmann, Abfahrt am Fischerbrunnen, Preis: 2 €
13-16 Uhr Kinderschminken mit dem Verein Weltherz e. V. in der Alten Schmiede am Adventshof
13-16 Uhr Der Nikolaus ist in der Stadt und verteilt kleine Geschenke an die Kinder
14 Uhr Marionettentheater LariFari "Au Backe, Kilian" in der Stadtbibliothek; KVV
14 Uhr Musik mit Elena Hofmann
14-18 Uhr Ausstellungen im Franck-Haus geöffnet
14-18 Uhr Museum Obertor-Apotheke geöffnet, Eintritt frei
16 Uhr Kinderführung "Mit dem Schmied in seiner Werkstatt", Treffpunkt: Innenhof Franck-Haus, Preis: 1 €
17 Uhr Bläserensemble Marktheidenfeld Ltg. Thomas Grön (bei schlechtem Wetter: St. Laurentius-Kirche)
Sonntag, 04. Dezember
10-18 Uhr Ausstellungen im Franck-Haus geöffnet
11 Uhr Weihnachtliche Weisen mit Akkordeonissimo, Akkordeonorchester und Duo Gault der Städtischen
Musikschule, Leitung: Dr. Alma Flammersberger
12-16 Uhr Kutschfahrten des Reiterhof Riethmann, Abfahrt am Fischerbrunnen, Preis: 2 €
13 Uhr Adventssingen mit dem Chor Cantiamo des Gesangverein 06
(bei schlechtem Wetter: St. Laurentius-Kirche)
13-16 Uhr Der Nikolaus ist in der Stadt und verteilt kleine Geschenke an die Kinder
14-18 Uhr Künstlerin Kristina Skipsna-Halbleib vor Ort in ihrer Ausstellung im Franck-Haus
15 Uhr Bläserquintett der Musikkapelle Lengfurt
16.30 Uhr Kommt, feiert mit" Mittmachgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche
18.30 Uhr Anderszeit-Sonntagabendgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice