- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deMarktheidenfeld auf Platz 1 der mainfränkischen Mittelzentren
- (Pressemitteilung vom 11. August 2009)
Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat Detailergebnisse einer Studie zu mainfränkischen Mittelzentren bekannt gegeben. Marktheidenfeld liegt dabei im Vergleich mit 15 anderen Mittelzentren in der Region auf Platz 1 in der Gesamtwertung.
Untersucht wurden die 16 mainfränkischen Mittelzentren und möglichen Mittelzentren anhand von 31 "harten" wirtschaftsrelevanten Standortfaktoren. Diese wurden in sieben Bereiche eingeteilt, die dann unterschiedlich gewichtet in das Endergebnis eingingen: Wirtschaftsindikatoren, Kommunale Standortbedingungen, Kaufkraft und Einzelhandel, Verkehrsinfrastruktur, Bevölkerung, Tourismus, Zukunftsaussichten. Aus der Studie lassen sich die Stärken und Schwächen der Mittelzentren ablesen.
Die Stärken Markheidenfelds liegen vor allem in den Bereichen Wirtschaftsindikatoren und Zukunftsaussichten. Hier belegt die Stadt bei der Einzelwertung der Bereiche jeweils den ersten Platz. Gut abgeschnitten - jeweils Platz 2 - hat die Stadt auch in den Bereichen kommunale Standortbedingungen, Kaufkraft und Einzelhandel sowie Bevölkerung. Auch im Bereich Verkehrsinfrastruktur liegt Marktheidenfeld weit vorne mit dem vierten Platz. Lediglich im Bereich Tourismus landet Marktheidenfeld im Mittelfeld.
Insgesamt erreicht die Stadt bei 12 der 31 Faktoren einen der vorderen drei Plätze. Besonders bei den Indikatoren "Betriebe je 1000 Einwohner", "Entfernung zum Flughafen Frankfurt" und bei "Investitionen pro Einwohner" kann die Stadt punkten. Bei weiteren wichtigen Indikatoren wie Steuereinnahmekraft, Kaufkraft für den Einzelhandel und Anteil der Einpendler erreicht die Stadt den jeweils zweithöchsten Index. - Name der MittelzentrenPunktePlatzierungMarktheidenfeld63,81Haßfurt60,52Bad Neustadt/Saale56,63Lohr a. Main50,94Gerolzhofen47,75Bad Brückenau45,16Kitzingen44,,7Bad Kissingen43,58Hammelburg43,19Ochsenfurt41,610Ebern39,711Volkach37,612Bad Königshofen37,313Mellrichstadt34,214Karlstadt28,415Gemünden a. Main27,816
Ansprechpartner
- Barbara Hartmann
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-12
Fax: 09391 7940
barbara.hartmann@marktheidenfeld.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice