Mobil in Marktheidenfeld
Hier stellen wir verschiedene Möglichkeiten vor, in Marktheidenfeld von A nach B zu kommen.
Ob zu Fuß, mit dem Auto, Rad oder Bus, hier erfahren Sie mehr.
Kostenloser Lastenradverleih
Das Buchen geht ganz einfach:
Auf der Seite www.lastenrad-main-spessart.de registriert sich der Nutzende einmalig, bucht das jeweilige Lastenrad für den gewünschten Zeitraum (maximal drei Tage) und holt dann das Fahrrad mit dem ausgefüllten Ausleihformular, Personalausweis und Kaution über 100 Euro in bar an der Verleihstation an der Stadtbibliothek ab. Nach einer kleinen Einweisung vor Ort kann die Fahrt schon losgehen. Bei der Fahrt mit einem Lastenrad sind ein paar Besonderheiten zu berücksichtigen, die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek stehen daher mit Rat und Tat zur Seite.
Die Lastenräder wurden mit einer Förderung über das Regionalbudget der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld finanziert. Die Buchungsplattform Freies Lastenrad Main-Spessart wird vom Regionalmanagement im Landkreis Main-Spessart zur Verfügung gestellt.
Verleihstation in Marktheidenfeld
Stadtbibliothek Marktheidenfeld, Schmiedsecke 3, 97828 Marktheidenfeld
Tel. 09391 918 3050
Ausleihzeiten für die Lastenräder
Montag 15 bis 17 Uhr
Dienstag 10 bis 17 Uhr
Mittwoch 10 bis 12 Uhr
Donnerstag 10 bis 17 Uhr
Freitag 10 bis 17 Uhr


Stadtbus
Der Stadtbus Marktheidenfeld fährt von früh bis spät jede Stunde durch die Stadt. Steigen Sie ein, fahren Sie mit!
Vorteile auf einen Blick:
- Viele Haltestellen ermöglichen kurze Wege zum Bus (max. etwa 300 m)
- Moderner E-Bus mit Niederflurtechnik und Rollstuhlrampe
- Umweltfreundlicher E-Bus
- Zwei Linien führen vom Ausgangspunkt ZOB in der Stadtmitte im Wechsel über die Süd- und die Nordschleife durch die Stadt
- Am ZOB haben Sie Anschluss an die Busse des Regionalverkehrs
- Senioren-Aktion: Führerscheinabgabe gegen Jahreskarte für den Stadtbus!
Hier finden Sie die Tarifübersicht des Verkehrsverbundes Nahverkehr Mainfranken (NVM):
https://www.nahverkehr-mainfranken.de/wp-content/uploads/sites/3/2024/12/nvm_tarifuebersicht_web.pdf
Die Stadt Marktheidenfeld bezuschusst die Monatskarte für den Stadtbus auch nach Umstellung der Tarife auf den Nahverkehr Mainfranken (NVM).
Damit Marktheidenfelderinnen und Marktheidenfelder weiterhin nur 15 Euro statt 56,40 Euro für eine Wabe zahlen, ist seit 1. Mai 2025 das einmalige Beantragen einer sogenannten „personalisierten Stammkarte“ nötig. Der Bestellschein für die Stammkarte ist ab sofort im Stadtbus erhältlich und kann auch online unter www.nahverkehr-mainfranken.de oder unterhalb mit dem “Bestellschein für Stammkarte” ausgedruckt werden. Zudem kann der Antrag auf die Stammkarte auch im Bürgerbüro der Stadt Marktheidenfeld ausgefüllt und abgegeben werden.
Die neue Regelung wurde vom Landratsamt Main-Spessart und von der Nahverkehr-Mainfranken GmbH als Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs veranlasst.
Die Bezuschussung der Monatskarte ist eine freiwillige Leistung der Stadt Marktheidenfeld. Bis 31. Juli 2025 kostet die Monatskarte 15 Euro, ab 1. August 2025 30 Euro.
Kostenlose Mitfahrplattform Pendla
Mit der Online-Mitfahrzentrale Pendla unterstützt die Stadt Marktheidenfeld alle Pendelnden bei der Suche nach passenden Mitfahrenden für regelmäßige Fahrgemeinschaften zum Arbeitsplatz oder zur Freizeitgestaltung.
Der Online-Dienst vergleicht hierfür die eigene Route zum Arbeitsplatz mit passenden Routen anderer Pendler in der Umgebung und zeigt die besten Übereinstimmungen an.
Mitmachen ist ganz einfach: Mit wenigen Klicks unter https://marktheidenfeld.pendla.com/de registrieren, Startadresse und Zielunternehmen eingeben, Match auswählen, gemeinsam fahren und sparen. Die Nutzung der Mitfahrplattform kostenfrei. Die Aufteilung der Fahrtkosten geschieht individuell zwischen Fahrer und Mitfahrer(n).
Unternehmen können ihren Firmenstandort kostenfrei unter www.pendla.com/firma-eintragen/ in das Portal eintragen, um ihrerseits nachhaltige Mitarbeitermobilität und kostengünstiges Pendeln zu fördern.
Die digitale Mitfahrplattform von und nach Marktheidenfeld ist erreichbar unter:
Taxi Unternehmen
Taxi Fischer
Tel.: 09391 914444
Taxi Lyst
Tel.: 09391 904904-0
Taxi und Fahrdienst Müller
Tel. 09391 9370689
Taxi-Team Wenzel
Tel.: 09391 918392
Taxi Wolfgang
Tel.: 09391 915953
NVM – Der Verkehrsverbund für ganz Mainfranken
Der Nahverkehr Mainfranken (NVM) bringt Mainfranken als ein Verkehrsverbund für alle Landkreise und kreisfreien Städte der Region zusammen.
Mit dem NVM wird das Gebiet des Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) – bestehend aus Stadt und Landkreis Würzburg und den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart – um die Stadt und den Landkreis Schweinfurt sowie die Landkreise Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge in der Region Mainfranken erweitert und abgelöst.
Ganz gleich, welches Ziel man in Mainfranken über den ÖPNV ansteuern möchte und egal, mit welchem Verkehrsmittel – man ist immer im NVM unterwegs. Ganz nach dem Motto: Ein Netz. Ein Ticket. Ein Tarif.
Weitere Informationen unter https://www.nahverkehr-mainfranken.de/
Parken in Marktheidenfeld
Rund 1.000 kostenfreie Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung. Höchstens 200 m Fußweg oder drei Gehminuten liegen in Marktheidenfeld zwischen kostenfreiem Parkplatz und dem nächsten Geschäft.
Weitere 300 gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie auf dem Rathausparkplatz oder in der Tiefgarage unter dem Rathaus (P4).