Bauen und Wohnen in Marktheidenfeld
Marktheidenfeld – die familienfreundliche Stadt am Main.
Unsere schöne Lage, die ausgezeichneten Bildungseinrichtungen in Marktheidenfeld, viele Arbeitsplätze, die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und die attraktiven kulturellen und Freizeitangebote sind Anreize, sich in Marktheidenfeld anzusiedeln.
Wir freuen uns auf Sie!
Bauplätze in Marktheidenfeld
Die Bauplatzvermarktung der Stadt wird aus Gründen des Datenschutzes und der Digitalisierung über die Onlineplattform www.baupilot.com abgewickelt. Bei Interesse an einem Baugrundstück ist eine Registrierung auf dieser Plattform erforderlich.
Im Wohnbaugebiet “Märzfeld” im Marktheidenfelder Stadtteil Altfeld sind noch freie Bauplätze vorhanden.
Interessierte für Einfamilienhausgrundstücke können sich über das Internet-Portal Baupilot in eine Interessentenliste eintragen.
Der Kaufpreis für die Grundstücke wurde vom Stadtrat auf 180,00 Euro pro Quadratmeter festgelegt, zuzüglich der Hausanschlüsse für Wasser, Kanal und z. B. Telekommunikation und Strom.
Für Rückfragen steht Ihnen Barbara Hartmann, Sachgebiet Liegenschaften, Tel. 09391 5004-12, E-Mail: barbara.hartmann@marktheidenfeld.de gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner für baurechtliche Fragen ist Birgit Hollensteiner, Bau- und Umweltamt, Tel. 09391 5004-44, E-Mail: birgit.hollensteiner@marktheidenfeld.de.
Die Stadt Marktheidenfeld verkauft zwei Bauplätze in Marktheidenfeld, Jakob-Kaiser-Straße 13 und 15 zum Kaufpreis von 70,00 €/m² – erschlossen -.
Nachfolgend ist ein Exposé mit den ausführlichen Ausschreibungs- und Verkaufsbedingungen als PDF bereitgestellt.
Die Bauplätze haben ein sehr steiles Gefälle mit Hanglage.
Interessenten wenden sich bitte an Barbara Hartmann im Grundstücksreferat, Rathaus, Zi-Nr. 219, Tel. 09391 5004-12 ‚ E-Mail: barbara.hartmann@marktheidenfeld.de
Im Stadtteil Zimmern steht noch ein letzter Bauplatz (für Einheimische) zur Verfügung.
Die Verkaufsbedingungen werden auf Anfrage mitgeteilt.
.
Kontakt
Barbara Hartmann
Zimmer 2.19
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-12
barbara.hartmann@marktheidenfeld.de
Bodenrichtwerte
Die aktuellen Bodenrichtwerte für Bayern und Marktheidenfeld finden Sie im BayernAtlas.
Kommunales Förderprogramm
zum Erhalt des Ortsbildes in den Stadtteilen
Ziel ist die finanzielle Förderung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen. Das Programm soll zur Erhaltung (Typische Bauelemente, Strukturen und Formen) des historischen Ortsbildes in den Ortskernen der Stadtteile Marktheidenfelds beitragen. Das Förderprogramm dient der qualitätsvollen Weiterentwicklung der Ortskerne und soll Impulse geben zur Sanierung bzw. Wiederherstellung ortsbildprägender Elemente.
Der räumliche Geltungsbereich der Ortskerne in den Stadtteilen Altfeld, Glasofen, Marienbrunn, Michelrieth, Oberwittbach und Zimmern (Gemarkungsgebiet Stadt Marktheidenfeld) bildet das Fördergebiet dieses Programms. Die räumliche Abgrenzung ist der Gestaltungsfibel zu entnehmen.
Antragstellung vor Baubeginn
Gestaltungsfibel und Richtlinien
Förderung von Zisternen
Richtlinien der Stadt Marktheidenfeld zur Förderung der Regenwassernutzung:
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeitenden der Kämmerei gerne zur Verfügung.
Kontakt
Christina Herrmann
Zimmer 1.22
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-37
christina.herrmann@marktheidenfeld.de