2. Juli 2025

Wasserwerk ruft zum Wassersparen auf

Anhaltende Hitze und Trockenheit fordern verantwortungsvollen Umgang mit Trinkwasser

Die anhaltend hohen Temperaturen über 30 °C und die langanhaltende Trockenheit stellen eine zunehmende Herausforderung für die Trinkwasserversorgung dar – auch für das Wasserwerk der Stadt Marktheidenfeld.

In den Sommermonaten steigt der Wasserverbrauch erfahrungsgemäß stark an. Neben dem üblichen Verbrauch in Haushalt und Gewerbe führen insbesondere die Gartenbewässerung und die Befüllung privater Pools zu einer erheblichen Zusatzbelastung des Wassernetzes. Gleichzeitig nimmt die Anzahl an grundwasserrelevanten Regenereignissen seit Jahren kontinuierlich ab.

Um die Versorgungssicherheit auch weiterhin gewährleisten zu können, bittet das Wasserwerk Marktheidenfeld alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe und ruft zum bewussten und sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf.

Wasserspar-Empfehlungen:

Im Haushalt und Büro:

  • Geschirrspüler und Waschmaschinen stets voll beladen
  • Kurzes Duschen statt Baden
  • Wasser mehrfach nutzen – z. B. Wasser vom Obst- und Gemüsewaschen auffangen und zum Blumengießen verwenden
  • Wasserspar-Duschköpfe und -Armaturen verwenden
  • Auf Autowäsche verzichten

Im Garten und auf landwirtschaftlichen Flächen:

  • Möglichst Regenwasser zur Bewässerung verwenden
  • In den kühleren Morgen- oder späten Abendstunden gießen
  • Seltener und gezielter bewässern
  • Auf das Nachfüllen von Zisternen mit Trinkwasser verzichten
  • Auf die Reinigung von Terrassen oder Einfahrten mit Trinkwasser verzichten
  • Auf die Befüllung oder den Wasserwechsel von Pools verzichten

„Wasser ist ein kostbares Gut. Jeder Einzelne kann mithelfen, Engpässe zu vermeiden. Wir setzen dabei auf die Eigenverantwortung und das Umweltbewusstsein unserer Bürgerinnen und Bürger“, so das Wasserwerk Marktheidenfeld. „Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung und das verantwortungsvolle Handeln.“

 

Foto: Pixabay

Ansprechpartner

Marcus Meier

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld

Telefon: 09391 5004 - 16
marcus.meier@marktheidenfeld.de