13. März: Vier Autoren kommen in die Stadtbibliothek
Das Team der Stadtbibliothek Marktheidenfeld lädt am Donnerstag, den 13. März um 19 Uhr zu einer besonderen Lesung ein: Vier Mitglieder des Autorenkreises Würzburg – Marina Maggio, Johannes Jung, Andreas B. Arnold und Rainer Greubel – präsentieren dann eine vielseitige Auswahl spannender, humorvoller, berührender und außergewöhnlicher Kurzgeschichten.
Marina Maggio, geboren 1967 in Schweinfurt, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für das Schreiben. Nach verschiedenen beruflichen Stationen fand sie ihre Berufung in der Alten- und Behindertenpflege. Seit 2012 widmet sie sich intensiv der Lyrik, und viele ihrer Gedichte sind in verschiedenen Anthologien erschienen. Zu ihren Veröffentlichungen zählen unter anderem „Warum ein Maulwurf keinen Schmetterling fangen kann“ und „Fingerbeeren“.
Johannes Jung ist ein begeisterter Vielleser und begann bald, eigene Geschichten zu verfassen. Trotz seiner wissenschaftlichen Publikationen bleibt er der Belletristik treu. Zu seinen Werken gehören „Im Sechs-Stunden-Paradies“ (2024) und „Die Elefantöse. Eine zarte Geschichte aus dem Unterholz“ (2014).
Andreas B. Arnold, geboren 1971, arbeitet als Heilpraktiker für Psychotherapie und Dozent für Gesundheitsberufe. Seine Erfahrungen mit Menschen in Krisensituationen fließen in seine literarische Arbeit ein. Neben seiner Tätigkeit als leitender Redakteur eines regionalen Monatsmagazins schreibt er vor allem Kurzgeschichten. Zu seinen Veröffentlichungen zählen „Nun sitz ich hier am Flügelhain“ und Beiträge in Anthologien wie „Die Angst des Zuckerstreusels, im Schokoladenmeer zu ertrinken“.
Rainer Greubel kehrte nach einem Studium an der TU München 2011 nach Würzburg zurück. Seine regional angesiedelten Kriminalromane behandeln oft überregionale Themen. Zu seinen Werken zählen „Ihr Kunstbanausen“, „Treibjagd in Unterfranken“ und „Die Bestie vom Steigerwald“.
Literaturbegeisterte dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller Erzählkunst freuen. Der Eintritt zur Lesung beträgt 7 Euro. Karten sind im Vorverkauf und mit Anmeldung in der Volkshochschule (vhs) sowie in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld erhältlich.
Kontakt
Stadtbibliothek Marktheidenfeld, Schmiedsecke 3, 97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 918 3050 E-Mail: info@bibliothek-marktheidenfeld.de
Öffnungszeiten
Montag 15.00 – 18:00 Uhr
Dienstag 10.00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 18:00 Uhr
Freitag 10.00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 13:00 Uhr
<< Zurück zur Übersicht