Standesamt und Soziales
Das Standesamt ist eine wichtige Anlaufstelle für Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle. Hier werden Urkunden ausgestellt und Namensänderungen durchgeführt.
Auch Austritte aus der Kirche oder einer Religionsgemeinschaft erledigt das zuständige Standesamt für Sie.
Aufgabengebiete
Heiraten im barocken Franck-Haus Marktheidenfeld
In Marktheidenfeld finden Trauungen im romantischen Ambiente des Franck-Hauses in der Untertorstraße 6 statt. Im Festsaal finden bis zu 30 Personen Platz.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich in Marktheidenfeld trauen lassen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und geben Ihnen Tipps zum Ablauf.
Einige kurze Hinweise, damit Ihre Hochzeit im Franck-Haus reibungslos verläuft:
Der Trausaal im historischen Gebäude Franck-Haus wurde aufwändig restauriert und nach historischem Vorbild wieder hergestellt. Dies gilt auch für den Vorraum im 1. Obergeschoß, den Treppenaufgang, den Durchgang zum Innenhof sowie den Innenhof selbst.
Um den Zustand des historischen Gebäudes und der Umgebung zu schonen, bitten wir Sie, unnötige Verschmutzungen zu vermeiden.
Hierzu zählen beispielsweise:
- Das Verstreuen von Blüten und Blättern, auch aus Kunststoff
- Das Abschießen von Konfettikanonen
- Das Streuen von Reis oder Ähnlichem
Verunreinigungen können nur mit großem Aufwand entfernt werden.
Selbstverständlich können Sie – nach Absprache mit den Mitarbeitern des Standesamts – den Innenhof nutzen oder einen privaten Sektempfang mit musikalischen oder tänzerischen Darbietungen organisieren.
Bitte sprechen Sie die Organisation von privaten Zusatzveranstaltungen kurz mit den Mitarbeitern des Standesamts ab, wir beraten Sie gern.
- Geburtsurkunden
- Sterbeurkunden
- Eheurkunden
Allgemeine Aufgaben des Friedhofs- und Bestattungswesens
- Verwaltung der städtischen Friedhöfe
- Erlass, Änderung und Vollzug der Satzung der Stadt Marktheidenfeld über das Friedhofs- und Bestattungswesen und der Gebührensatzung zur Satzung der Stadt Marktheidenfeld über das Friedhofs- und Bestattungswesen
Städtische Friedhöfe
- Altstadtfriedhof
- Friedhof am Äußeren Ring
- Stadtteilfriedhöfe: Altfeld, Glasofen, Marienbrunn und Zimmern
Satzungen
Die Stadtverwaltung unterstützt alle Marktheidenfelder Bürgerinnen und Bürger in sozialen Angelegenheiten wie zum Beispiel der Beantragung von Sozialhilfe und der Feststellung einer Schwerbehinderung. Über die Möglichkeiten der Hilfe in weiteren sozialen Belangen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
Deutsche Rentenversicherung – Versicherungsamt
Das Versicherungsamt der Stadt Marktheidenfeld unterstützt alle Marktheidenfelder Bürgerinnen und Bürger in Angelegenheiten, die die Deutsche Rentenversicherung betreffen.
Es können Anträge auf Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Erwerbsminderungsrenten, Kontoklärungen, REHA-Maßnahmen und sonstige Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben aufgenommen und weitergeleitet werden.
Bitte vereinbaren Sie einen entsprechenden Termin vorher telefonisch mit uns. Im Zuge der Terminabsprache informieren wir Sie auch über die für den jeweiligen Antrag notwendigen Unterlagen.
Beratung durch die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Gespräche der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern zur Rentenberatung von Versicherten finden im Amtsgebäude der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstraße 21, 97828 Marktheidenfeld, statt. Termine können mit Frau Bauer, jeweils vormittags, unter der Telefonnummer 09391-6007106, vereinbart werden.
Alternativ können auch telefonische Beratungstermine mit der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, Friedenstraße 12, 97072 Würzburg, unter der Telefonnummer 0931-8020, vereinbart werden.
Bitte nennen Sie bereits bei der Terminvereinbarung Ihre Rentenversicherungsnummer, den zuständigen Rentenversicherungsträger und den Grund der Beratung.
Auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung www.deutsche-rentenversicherung.de können Sie sich zusätzlich umfassend über alle, Ihre Rentenversicherung betreffenden, Belange informieren.
Leitung
Verwaltungsrat
Christian Brand
Zimmer 1.03
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-21
christian.brand@marktheidenfeld.de
Soziale Angelegenheiten und Rentenversicherung
Daniel Klöß
Zimmer 1.05
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-20
daniel.kloess@marktheidenfeld.de
Soziale Angelegenheiten und Rentenversicherung
Zimmer 1.04
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
michael.koenig@marktheidenfeld.de