Schulverwaltung

Grundschule Marktheidenfeld

Aufgaben

  • Verwaltung aller Angelegenheiten für die Friedrich-Fleischmann-Grundschule
  • Vermietung der Turn- und Schwimmhalle

Mittelschule Marktheidenfeld

Aufgaben des Schulverbands

  • als Sachaufwandsträger zuständig für den Bau und die Sanierung, die Einrichtung, Bewirtschaftung, Erweiterung und Instandhaltung der Schulgebäude einschließlich der Sportstätten
  • Bereitstellung der Lehr- und Lernmittel
  • Bereitstellung der finanziellen Mittel für das Hauspersonal und teilweise für das pädagogische Personal
  • Einstellungen und Entlassungen

Aufgaben der Geschäftsführung

  • Erstellung des Haushaltsplans
  • Erstellung der Haushaltssatzung
  • Erstellung von Statistiken der Mittelschule
  • Vor- und Nachbereiten der Schulverbandssitzungen einschließlich der Niederschriften und das Vollziehen der Beschlüsse zusammen mit dem Vorsitzenden Thomas Stamm
  • Kontakt zur Schulleitung, zu den Hausmeistern, zu Architekten, zur Regierung von Unterfranken oder zum Landratsamt Main-Spessart
  • Prüfung und Anweisung von Rechnungen
  • Förderprogramme und Kredite
  • Versicherungen und Abwicklung von Schadensfällen
  • Sanierung der Mittelschule zusammen mit Mitarbeiter Karlheinz Dann

Mitgliedsgemeinden des Schulverbands

  • Birkenfeld
  • Bischbrunn
  • Erlenbach
  • Esselbach
  • Hafenlohr
  • Hasloch
  • Karbach
  • Kreuzwertheim
  • Marktheidenfeld
  • Roden
  • Rothenfels
  • Schollbrunn
  • Triefenstein
  • Urspringen

Leitung

Geschäftsführerin des Schulverbands

Verwaltungsamtsrätin
Petra Vollmer

Zimmer 1.31
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld

Tel.: 09391 5004-27
petra.vollmer@marktheidenfeld.de

Mitarbeiterin

Fabienne Engelke
Zimmer 2.02
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld

Tel.: 09391 5004-98
fabienne.engelke@marktheidenfeld.de

Mitarbeiter

Karl-Heinz Dann
Zimmer 1.06
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld

Tel.: 09391 5004-46
karl-heinz.dann@marktheidenfeld.de