Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftsförderung
Aufgaben
Die Pressestelle ist zentrale Ansprechpartnerin für Medien und Journalisten. Sie informiert Zeitungsredaktionen, Hörfunk, Fernsehen und Nachrichtenagenturen über aktuelle Themen aus der Stadtverwaltung, veröffentlicht Pressemitteilungen und stellt bei Bedarf den Kontakt zu den zuständigen Ämtern und Dienststellen her.
Darüber hinaus ist das Sachgebiet für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Herausgabe, Redaktion und Gestaltung städtischer Publikationen verantwortlich. Sie organisiert und koordiniert die Produktion von städtischen Broschüren, Flyern, Plakaten sowie Werbeanzeigen. Weitere Tätigkeitsbereiche sind die Erstellung des Mitteilungsblattes „Brücke zum Bürger“ sowie die inhaltliche Betreuung des Internet-Auftritts der Stadt Marktheidenfeld.
In das Aufgabengebiet fallen zudem Vorbereitungsarbeiten für den Ersten Bürgermeister, z. B. die Recherche für Reden und Grußworte sowie die Erstellung von Bürgerinformationen oder Präsentationen.
Die städtische Wirtschaftsförderung ist in diesem Sachgebiet angesiedelt.
Leitung
Verwaltungsoberinspektorin
Johanna Ebersbach
Zimmer 1.01
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-98
johanna.ebersbach@marktheidenfeld.de
Mitarbeitende und Sachbearbeitende
Marcus Meier
Pressesprecher
Zimmer 1.29
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-16
marcus.meier@marktheidenfeld.de
Natalie Pfab
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zimmer 1.29
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 5004-64
natalie.pfab@marktheidenfeld.de