- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deVeranstaltungskalender
- Hier finden Sie eine Übersicht über die vielen Veranstaltungen in Marktheidenfeld. Es gibt kulturelle Events, Feste und viele weitere Termine in unserer Stadt.
Im Datumsfilter bitte immer ein Anfangs- und Enddatum eingeben. _________________________________________________________________
-
Ausstellung
Wanderausstellung "Fotografische Zeitreise in die Pflege"
Foto: Stefan Radinger
Datum: 22.09.2023 Uhrzeit: 08:30 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Seniorenzentrum Mainbrücke
01. September - 30. Oktober
Stefan Radinger stellt mit dem Alloheim-Team „alte“ Fotos nach – die Wanderausstellung macht Halt in Marktheidenfeld.
Das Bett ist gußeisern, die Köpfe der Krankenschwestern zieren Häubchen, und die Gehhilfen sind aus Holz gefertigt. Automatisch fragt man sich beim Betrachten der Fotografien von Stefan Radinger, wie alt die Bilder wohl sind. Die Antwort erstaunt, denn alle Fotos wurden in vergangenem Jahr gemacht und gestaltet. Als „Models“ agierten das Team der Alloheim Pflege Residenz „Siloah“.
Wie hat die Ausbildung in der Pflege früher ausgesehen, welche Hilfsmittel hat es vor 75 Jahren gegeben? Diesen und weiteren Fragen gingen die Azubis der Alloheim Pflege Residenz „Siloah“ aus Wolfertschwenden jetzt nach. Gemeinsam mit dem Kemptener Fotografen Stefan Radinger nahmen sie sich des Themas „Ausbildung in der Pflege vor 75 Jahren“ an, stellten anhand alter Aufnahmen Situationen nach, um dann gemeinsam eine fotografische Zeitreise im Zuge eines Shootings zu beginnen.
„Entstanden sind tolle schwarz-weiß Aufnahmen, die sehr eindrucksvoll zeigen, wie sich die Pflege weiterentwickelt hat“, sagt Lisa Dann, Leitung der sozialen Betreuung in Marktheidenfeld, voller Begeisterung. Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail seien so sehr viele Fotos entstanden, die auf eindrucksvolle Weise kaum von Originalaufnahmen zu unterscheiden sind. Der tiefere Sinn dahinter sei, so den Fortschritt in der Pflege für die Auszubildenden greifbar zu machen und entsprechende Diskussionen anzustoßen.
Von 01.09. bis zum 30.10.2023 werden die Fotos im Zuge einer Wanderausstellung in Marktheidenfeld im Erdgeschoss des Seniorenheim Mainbrücke zu sehen sein. Danach zieht die Ausstellung weiter durch Bayern.
Weitere Informationen hierzu gibt es unter 09391/9087440. Der Eintritt ist frei.
< Zurück
- Veranstaltungskalender
Ansprechpartner
- Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 Marktheidenfeld
Telefon: 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de
Nicole Jeßberger
nicole.jessberger@marktheidenfeld.de
Andrea Mohr
andrea.mohr@marktheidenfeld.deÖffnungszeiten der Touristinformation:
Mai-September
Dienstag bis Freitag
Montag, Samstag
10.00 – 13.00 Uhr
Dienstag bis Freitag
10.00 – 13.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr
Oktober-April
Montag
10.00 – 13.00 Uhr
10.00 – 13.00 Uhr & 14.00 – 17.00 Uhr Wichtiger Hinweis
- Terminänderungen möglich!
Bei Buchung aufgrund spezieller Veranstaltungen, bitten wir um vorherige Rücksprache!
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice