- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deFestprogramm Laurenzi-Messe 2022 im Rückblick
Freitag, 05. August
- 17.00 Uhr
Eröffnung des Laurenzi-Marktes
Beginn des Festbetriebs auf dem Vergnügungspark und im Festzelt
19.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Laurenzi-Messe mit Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Thomas Stamm, anschließend Superstimmung mit der Top-Band Bayernmän -Fachmedienpreis Beste Partyband 2019 Samstag, 06. August
- 15.30 – 16.30 Uhr
Standkonzert und Volkstänze auf dem Marktplatz
Mitwirkende:
– Grafschaftstrachtengruppe Die Glasf’lder
– Volkstanzgruppe Freunde Fränkischen Brauchtums Urspringen
– Duo Hans und Lissy Heilgenthal
– Bläsergruppe der MKL Lengfurt
16.30 Uhr
Eintreffen des Festzuges mit Ehrengästen und Festbierwagen auf dem Marktplatz
Am Festzug nehmen teil:
– Spielmannszug Esselbach
– Kirkside Pipeband
– Spessarttrachtenkapelle Oberndorf
– Trachtengruppe des Vereins für Gartenbau- und Landschaftspflege e. V. Helmstadt
– Städtepartnerschaftskomitee
– Marathonläufer der Strecke Montfort – Marktheidenfeld 35 Jahre 1987-2022
– Fahnenabordnungen der Vereine und Marktkaufleute
– Garden und Landsknechte des Faschingsvereins Lorbser
– Böllerschützen mit Abordnung der Kgl. priv. Schützengesellschaft
– Böllerschützen mit Abordnung des Kleinkaliberschützenvereins 1925 Altfeld e. V.
17.00 Uhr
Festabend und fetzige Musik mit den „Aalbaachtaler Dorfmusikanten“ & „Aalbachtal- Express“ Sonntag, 7. August
- 9.30 Uhr
Festgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche mit Zug zum Festzelt
11.00 – 12.30 Uhr
Führung: Altstadtrundgang durch Marktheidenfeld, Treffpunkt ist der Hof des Alten Rathauses/Alte Schmiede
Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
11.00 – 12.30 Uhr
Frühschoppenkonzert im Biergarten am Festzelt mit der DJK Musikkapelle Tiefenthal
13.00 – 18.00 Uhr
Die Geschäfte in der Stadt sind geöffnet und bieten tolle Messeangebote
ab 13.00 Uhr
Ausgabe der Lose im Festzelt für die große Verlosung der Stadt Marktheidenfeld am Montag, 8. August, zu jeder Maß Festbier
13.00 – 16.00 Uhr
Festbetrieb mit den Steinfelder Musikanten
17.00 – 17.40 Uhr
AndersZeit in der St. Laurentius-Kirche mit den Trachtenvereinen aus Glasofen, Urspringen und Karlstadt.
Fränkische Gebete, Musik und besinnliche Texte.
19.00 Uhr
Laurenzi „Blech & Brass Kultnacht“ mit den Bands „Blechhulza“ und „Monobo Son“, dem Solo-Projekt des “LaBrassBanda”-Posaunisten Montag, 8. August
- 14.00 Uhr
Seniorennachmittag mit den Waldzeller Musikanten und als Highlight Auftritt des „Naabtal Duo“ bekannt aus Funk & Fernsehen mit „Patrona Bavariae“
19.30 Uhr
Zünftige Laurenzi-Stimmung mit den „Hopfenstädter Musikanten“ Party-Rock und Blasmusik
22.00 Uhr
Große Laurenzi-Verlosung Dienstag, 9. August
- 14.00 Uhr
Kindernachmittag mit Sebastian Reich & Amanda – KIDSWORLD, die Show für die ganze Familie
19.00 Uhr
Tag der Vereine mit der Top-Party-Band Würzbuam … vielfältig, professionell und 100 % live Mittwoch, 10. August
- 14.00 – 17.00 Uhr
Nachmittagskonzert mit dem Musikverein Waldbrunn
19.30 Uhr
Abend des Festwirts - Stimmung pur mit „Oh La La“ … wieder auf der Laurenzi-Messe Donnerstag, 11. August
- 14.00 – 17.00 Uhr
Familiennachmittag mit der Musikkapelle Dertingen e. V.
Halbe Preise bei allen Fahrgeschäften und Sonderangebote bei den anderen Geschäften bis 19.00 Uhr
19.00 Uhr
„Bayernmafia“ - Beste Oktoberfestband 2019 zum ersten Mal auf der Mess‘ Freitag, 12. August
- 13.00 Uhr
Unterhaltsamer Nachmittag mit dem Bier-Franken-Trio … Livemusik ohne Verstärker mitten im Publikum
19.00 Uhr
Tag der Betriebe und Ämter mit Stimmung vom Feinsten mit der Band „Rebellen“ - Partystimmung pur Samstag, 13. August
- 13.00 – 16.00 Uhr
Festbetrieb mit den Urspringer Musikanten
19.00 Uhr
Gaudi pur mit der legendären Top Band „Steigerwälder Knutschbär´n“ Sonntag, 14. August
- 11.00 – 15.30 Uhr
Western-Frühschoppen mit der „Yukon River Band“
11.00 – 12.30 Uhr
Führung: Altstadtrundgang durch Marktheidenfeld, Treffpunkt ist der Hof des Alten Rathauses/Alte Schmiede
Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
13.00 – 18.00 Uhr
Die Geschäfte in der Stadt sind geöffnet und bieten tolle Messeangebote
19.00 Uhr
Tolle Stimmung vor dem Feiertag mit der Spitzenband „Lechi’s” Montag, 15. August
- 11.00 – 12.30 Uhr
Biergarten Frühschoppen mit der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Röttbach
11.00 – 12.30 Uhr
Führung: Altstadtrundgang durch Marktheidenfeld, Treffpunkt ist der Hof des Alten Rathauses/Alte Schmiede
Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
13.00 – 16.00 Uhr
Festbetrieb mit den Marktbreiter Musikanten
19.00 Uhr
Festzeltfeeling & Partylaune pur zum Endspurt mit der Band „Grumis“
22.00 Uhr
Brückenzauber: Musikfeuerwerk auf der Alten Mainbrücke, die beste Sicht haben Sie von der Mainwiese am Festplatz.
Festprogramm 2022 im Rückblick
- Flyer Festprogramm
Bestuhlungsplan beim Tag der Vereine
- Erst wieder im August 2023
Tischreservierungen
- Erst wieder im August 2023
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikschule
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice