
Stadtführung für Kinder
Die Kinder lernen Marktheidenfeld auf verständliche und unkomplizierte Weise kennen. Auf einer Entdeckungsreise durch die Stadt werden die Entstehung und Entwicklung von der Siedlung Heidenfeld bis zur heutigen Stadt Marktheidenfeld nahe gebracht und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Dauer: 60 Minuten
Preis: 45,00 Euro
für eine Gruppe bis max. 15 Kindern plus 1 Begleitperson

Franck-Haus-Führung für Kinder
Valentina Harth stellt das Franck-Haus, zusammen der Puppe Franz-Valentin, auf kindgerechte Art vor und führt durch die einzelnen Bereiche des ehemaligen Bürgerhauses. Dabei wird das Franck-Haus von der Entstehung bis hin zum heutigen Kulturzentrum auf spannende Art nahe gebracht.
Die beiden zeigen Besonderheiten und verraten so manches Geheimnis im und um das Franck-Haus.
Dauer: 60 Minuten
Preis: 45,00 Euro
für eine Gruppe bis max. 15 Kindern plus 1 Begleitperson

Nachtwächterführung für Kinder
Der Nachtwächter, Hermann-Josef Väth erklärt kindgerecht die Aufgaben des Nachtwächters im früheren Marktheidenfeld.
Wer möchte kann auch selbst mal die Hellebarde tragen…
Dauer: 50 Minuten
Preis: 45,00 Euro
für eine Gruppe bis max. 15 Kindern plus 1 Begleitperson

Das alte Schmiedehandwerk entdecken
Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.
Die Schmiede war bis in die 1950er Jahre aus dem Stadtbild Marktheidenfelds nicht wegzudenken. Noch heute erinnern das Gebäude der Alten Schmiede in der Bronnbacher Straße und die Schauschmiede hinter dem Franck-Haus an dieses alte, fast magische Handwerk.
Hermann-Josef Väth zeigt und erklärt die Einrichtung, Werkzeuge und die Arbeit in der Schmiede.
Dauer: 60 Minuten
Preis: 45,00 Euro
für eine Gruppe bis max. 12 Kindern plus 1 Begleitperson
Info & Buchung
Touristinformation MarktheidenfeldMarktplatz 22 • 97828 Marktheidenfeld
Ihre Ansprechpartner:
Nicole Jeßberger und Andrea Mohr
Telefon: 09391 503 541 4
tourismus@marktheidenfeld.de
Die Touristinfo ist barrierefrei zugänglich.
Öffnungszeiten
Mai bis September | |||
Montag, Samstag | 10 - 13 Uhr | ||
Dienstag – Freitag | 10 - 13 Uhr | und | 14 - 18 Uhr |
Oktober bis April | |||
Montag | 10 - 13 Uhr | ||
Dienstag – Freitag | 10 - 13 Uhr | und | 14 - 17 Uhr |