Volkshochschule Marktheidenfeld (vhs)

Die Volkshochschule (vhs) Marktheidenfeld ist seit Jahrzehnten ein zentraler Bestandteil der Bildungslandschaft der Region. Gegründet im Jahr 1947 aus einer bürgerschaftlichen Initiative, hat sie sich über die Jahre zu einem bedeutenden Bildungsanbieter entwickelt. Seit 1966, mit der Aufnahme des regulären Kursbetriebs, ist sie als vhs in Marktheidenfeld verankert und seit dem 1. Januar 2022 in Trägerschaft der Stadt Marktheidenfeld. Die vhs Marktheidenfeld ist Mitglied im Bayerischen Volkshochschulverband (bvv) und der Bezirksarbeitsgemeinschaft Unterfranken (BAG).

Vielfältiges Kursangebot

Unser Ziel ist es, Bildung in alle Schichten der Gesellschaft zu tragen. Dabei bieten wir ein vielfältiges Kursangebot in den Bereichen Sprachen, Kreativität, Gesundheit, berufliche Weiterbildung und digitale Kompetenzen. Mit unseren Kursen richten wir uns an Menschen jeden Alters, unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund. Besonders im Fokus steht dabei die Förderung der individuellen Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung der sozialen Teilhabe.

Inklusion und Integration

Ein weiterer wichtiger Bereich unserer Arbeit ist die Inklusion und Integration. Unsere Bildungsangebote richten sich an alle Menschen, unabhängig von ihrem Bildungsstand oder ihrer Herkunft. Durch spezielle Angebote zur Sprachförderung und Integrationsarbeit unterstützen wir Migrant*innen und Geflüchtete dabei, sich in die Gesellschaft zu integrieren und am öffentlichen Leben teilzunehmen. Gleichzeitig fördern wir die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, um allen die gleichen Chancen auf Bildung und Teilhabe zu bieten.

Die vhs Marktheidenfeld ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist ein Begegnungsraum für Menschen, die ihr Wissen erweitern, sich weiterentwickeln und neue Perspektiven gewinnen wollen. Wir stehen für eine Bildung, die allen offensteht und zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft befähigt.

Förderverein

Ein wichtiger Bestandteil unserer Geschichte und Gegenwart ist die Zusammenarbeit mit dem Förderverein, der durch seine Unterstützung zur Sicherung und Stärkung der Volkshochschule beiträgt. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Bildungs- und Kulturarbeit in Marktheidenfeld. Sie helfen dabei, unsere wohnortnahe, für alle  Bürgerinnen und Bürger offene Weiterbildungseinrichtung langfristig zu sichern.

Das komplette Angebot der vhs finden Sie unter

Kontakt

Städtische Volkshochschule (vhs) Marktheidenfeld
Marktplatz 24
97828 Marktheidenfeld

Tel.: 09391 503430
www.vhs-marktheidenfeld.de
vhs@vhs-marktheidenfeld.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag08.30 - 12.30 Uhr
zusätzlich Dienstag und Mittwoch14.00 - 17.00 Uhr

Die Vorstandschaft des Fördervereins

1. Vorsitzende: Monika Oetzel
2. Vorsitzende: Andrea Hamberger
Schatzmeister: Sabine Banuelos

Kassenprüfer: Dr. Leonhard Scherg, Wolfgang Hörnig