- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deAnmeldung
- Die Anmeldung ist ganz einfach - persönlich in der Stadtbibliothek! Wir benötigen einen amtlichen Nachweis Ihres Wohnsitzes, z.B. den Personalausweis und das ausgefüllte Anmeldeformular. Mit der Unterschrift bestätigen Sie die Benutzungs- und Gebührenordnung der Stadtbibliothek. Dann erhalten Sie Ihren Bibliotheksausweis. Dafür erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr von 5 Euro.
Sie können zwischen zwei Ausweisen wählen:
Ausweis I
für die Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern und Spielen
- kostenlos -
Ausweis II
mit zusätzlicher Ausleihe von Filmen, Musik-CDs, eBooks und der Möglichkeit über freegal Musik zu streamen oder herunterzuladen:
Vierteljahresbeitrag 5 Euro
Jahresbeitrag 15 Euro
Die Anmeldung ist ab dem 6. Lebensjahr möglich.
Kinder bis zum 16. Lebensjahr benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Leserinnen und Leser aus dem Marktheidenfelder Umland sind herzlich willkommen! - Wenn Sie sich in der Stadtbibliothek anmelden möchten, bringen Sie doch bitte gleich das ausgefüllte Anmeldeformular mit:
Kontakt
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice