- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deTreffpunkt Asyl
- Sie wollen helfen? Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Informationen zur Verfügung, wie Sie sich für Geflüchtete und Asylsuchende einsetzen können. Für ehrenamtliche Dienste können Sie sich bei unseren Ansprechpartnern in eine Helferliste eintragen lassen. Wer zum Dolmetschen zur Verfügung steht, kann sich ebenfalls in eine spezielle Liste eintragen lassen.
Informationen zur Bereitstellung von Wohnraum gibt es unter der Adressehttps://www.caritas-msp.de/ich-will-helfen/fair-mieten
Flüchtlingshomepage Guide Yourself
- In Zusammenarbeit verschiedener Organisationen aus dem Landkreis Main-Spessart und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (FHWS) Würzburg-Schweinfurt entstand speziell für den Raum Marktheidenfeld Anfang 2019 die Homepage Guide Yourself. Sie hat zum Ziel, geflüchteten Menschen wichtige Informationen und Orientierung zu geben. Mehr unter www.guide-yourself.de
Koordinatoren
Bereich Name Kontakt Sprachunterricht Barbara Heuschkel (vhs) vhs@vhs-marktheidenfeld.de
09391 9181996Freizeit Stephanie Namyslo stephanie.namyslo@marktheidenfeld.de
09391 81786 und 915682Allgemeine Informationen
- Sprechstundenübersicht der Beratung für Migrant*innen, EU-Bürger*innen, Spätaussiedler und Geflüchtete
- Lageplan Gemeinschaftsunterkunft am Klinikum
- Leitfaden für Asylbewerber-Helferkreise in Main-Spessart
- Broschüre des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge "Willkommen in Deutschland"
Die Broschüre ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch als PDF heruntergeladen oder über den jeweiligen Warenkorb bestellt werden.
Zur Broschüre - Refugee Guide - Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland
Orientierungshilfe in elf Sprachen verfügbar
Zum Refugee Guide - Merkblatt für ehrenamtliche Asylhelferinnen und -helfer zum Umgang mit Asylbewerbern in Bezug auf mögliche Infektionsgefährdungen
Spendenkonto
Um den Spendenwünschen gerecht zu werden, hat die Stadt Marktheidenfeld ab sofort ein offizielles Spendenkonto:
Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN DE81790500000047962758
Verwendungszweck: „Flüchtlingshilfe“
Ansprechpartner
Christian Brand Leiter Standesamt u. Ordnungsamt
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Zimmer: 1.03 christian.brand@marktheidenfeld.de Telefon: 09391 5004-21 Telefax: 09391 5004-61 Ramona Link Standesamt
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Zimmer: 1.05 ramona.link@marktheidenfeld.de Telefon: 09391 5004-20 Telefax: 09391 5004-61 Nicole Miltenberger Leiterin Ordnungsamt
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
nicole.miltenberger@marktheidenfeld.de Telefon: 09391 5004-25 Telefax: 09391 5004-61
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.de
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice