- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deMusikalische Bildung in Marktheidenfeld
Städtisches Musikinstitut
- Allgemeine Informationen
Das städtische Musikinstitut leistet seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Jugendarbeit. Die Unterrichtsbeiträge sind günstig, denn ein Teil der Ausgaben für das Musikinstitut wird von der Stadt Marktheidenfeld getragen. Neben Schülern aus Marktheidenfeld nehmen auch Kinder und Jugendliche aus den Umlandgemeinden das Angebot gerne an.
Musik und Musizieren bereichern die Lebensqualität und die Lebensfreude unserer Kinder und fördern sie. Durch das Musizieren werden nicht zuletzt auch soziale Fähigkeiten gefördert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Aber Kinder musizieren auch gerne, einfach nur weil es Spaß macht und aus Freude an der Musik und an der eigenen Begabung, was selbstverständlich ebenso für Erwachsene gilt.
Im Fach Akkordeon wird neben Einzel- und Kleingruppenunterricht auch eine Gruppenausbildung im Akkordeon-Orchester für fortgeschrittene Schüler angeboten. Kinder ab 4 Jahren können an einer Gruppe zur musikalischen Früherziehung teilnehmen. Alle Unterrichtsfächer werden unter dem Vorbehalt angeboten, dass eine ausreichende Anzahl von Lehrkräften verpflichtet werden kann.
Der Unterricht beginnt jeweils Anfang Oktober und findet Montag bis Freitag, in der Regel nachmittags zwischen 13.30 - 19.00 Uhr statt. Jeder Schüler erhält eine Einzel- bzw. Gruppenunterrichtsstunde pro Woche. Während der Schulferien und an Feiertagen findet in der Regel kein Unterricht statt.
Unterrichtsfächer
Klavier, Akkordeon, Keyboard, Fagott, Melodica, Gitarre, Ukulele, Blockflöte, Tenorflöte, Trompete, Euphonium, Posaune, Tuba, Bariton, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug und musikalische Früherziehung.
Städtisches Musikinstitut Marktheidenfeld
- Würzburger Str. 12
97828 Marktheidenfeld - Information und Anmeldung:
Stadt Marktheidenfeld
Natalie Pfab
Luitpoldstraße 17
97828 Marktheidenfeld
Telefon 09391 - 5004-64
natalie.pfab@marktheidenfeld.de Weitere Einrichtungen:
Jam-House Music School- Information und Anmeldung:
Petzoltstr. 12
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 913127
info@jam-house.de
www.jam-house.de Musikwerkstatt Marktheidenfeld
- Information und Anmeldung:
Obertorstraße 21
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 2124
Musikwerkstatt-Mfeld@gmx.de
www.musikwerkstatt-mar.de
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice