- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Marktplatz 22
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5035414
tourismus@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deKindertagesstätte mit Kinderkrippe Edith-Stein-Straße
- Die Kindertagesstätte Edith-Stein-Straße nimmt vorwiegend Kinder von 2 Jahren bis zur Einschulung aus dem Birkenbaugebiet auf.
Die Krippengruppe ist für Kinder aus dem gesamten Stadtgebiet zugänglich. Aufgenommen werden in der Krippengruppe Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat.
Die Öffnungszeiten sind Montag - Donnerstag von 7.15 Uhr - 16.30 Uhr, am Freitag bis 16.00 Uhr. Konzept der Kindertagesstätte mit Kinderkrippe Edith-Stein-Straße:
- Das vollständige Konzept der Kindertagesstätte Edith-Stein-Straße können Sie hier herunterladen:
Impressionen aus der Kita-Geschichte
Ferienplanung
- Kindergartenjahr 2021/2022
Weihnachten: 24.12.2021 - 31.12.2021
Fasching: 28.02. - 01.03.2022
Pfingsten: 13.06. - 17.06.2022
Sommerferien: 08.08. - 26.08.2022
Plantag: 16.07.2022 und 16.11.2022
Vorschau:
Weihnachten 2022/2023: 27.12.2022 - 05.01.2023
Kontakt
Kindertagesstätte Edith-Stein-Straße
Edith-Stein-Str. 2
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 81784
kita.edith-stein@marktheidenfeld.deWeitere Informationen
- Downloads:
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice