- Marktheidenfeld
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Rathaus & Bürgerservice
Bürgerbüro Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Kultur & Tourismus
Touristinformation Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Bildung & Soziales
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.de- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel. 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deStadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTel.: 09391 5004-0
info@marktheidenfeld.deNeue Überschrift
- Lesen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für weiteres Lernen.
Drei Stufen beim Leselernprozess:
1. Erlernen der Buchstaben
durch Übungen zum Sehen, Hören und Fühlen.
2. Das Zusammenlesen:
Buchstaben werden zu Silben und dann zu Wörtern. Erfassen des Wortes und seiner Bedeutung durch vielfältige Übungen.
3. Vom Wort zum Satz:
Kleine Sätze müssen erlesen werden und deren Sinn verstanden werden.
Die Sätze werden länger. Es folgen kleine Texte, deren Sinn erschlossen werden muss und an denen das flüssige und sinnbetonte Lesen geübt wird.
Kontakt
- Ehrenamtsvermittlung
Marktheidenfeld
Fränkisches Haus, 1. Stock
Adenauerplatz 7
97828 Marktheidenfeld
Tel.: 09391 9181454
eavm@marktheidenfeld.de
Öffnungszeit:Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr
Stadt Marktheidenfeld
Luitpoldstraße 17
97828 MarktheidenfeldTelefon: +49 (0)9391 5004-0
Telefax: +49 (0)9391 7940
info@marktheidenfeld.deStädtische Einrichtungen
Bauhof
Stadtbibliothek
Freiwillige Feuerwehr
Wasserwerk
Kläranlage
Musikinstitut
Jugendzentrum
Eine Initiative von IHK Mainfranken im Auftrag der Allianz Fachkräfte für Mainfranken
Auszeichnung als wirtschaftsfreundliche Gemeinde 2014 - Rathaus & Bürgerservice