Standorte der städtischen Defibrillatoren in Marktheidenfeld

Defibrillatoren können im Notfall Leben retten. Vor allem bei akuten Herzproblemen wie Kammerflimmern kommen die Geräte zum Einsatz.

Der Gebrauch der Defibrillatoren für Helfer ist einfach, da das Gerät durch laute Sprachansagen genaue Anweisungen gibt. Vor einem lebensrettenden Stromschlag misst der Defibrillator die Herzaktivität und löst einen Schock nur im Notfall aus.

Standorte der 16 Defibrillatoren

Am Toilettenhäuschen des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB),

in der Raiffeisenbank, Bronnbacher Straße 18,

im Franck-Haus, Untertorstraße 6,

am Toilettenhäuschen des Festplatzes Martinswiese sowie

am Alten Rathaus an der Städtischen Volkshochschule (vhs), Marktplatz 24

Am Alten Rathaus/Nähe Grafschaftshalle, Michelriether Straße 5

Am Vereinsübungsheim, Ecke Lindenstraße gegenüber der Kirche, Claushofstraße 29

Am Bürgerhaus über den Hof der Feuerwehr zugänglich, Neuwiesenstraße 3

Am neuen Bürgerhaus, Grafschaftsstraße 17

Am Eingang des Bürgerhauses Nähe Wertstoffcontainer-Stellplatz, Hofwiesenweg 1

Am Feuergerätewehrhaus neben Hausnummer 11, Theodor-Heuss-Straße ohne Nummer

Altfeld, Baumhofstraße, Edith-Stein-Straße, Kolpingstraße und Lohgraben